biedermeier auszugtisch


Hier finden Sie auf Echtheit geprüfte, originale und restaurierte Auszugtische aus der Zeit des Biedermeier. Die antiken Auszugtische wurden in der Zeit zwischen 1820 und 1840 gefertigt. Die hochwertigen Möbel sind oft in Nussbaum, Kirschbaum oder Mahagoni furniert. Unter anderem läßt sich an der Dicke des Furniers die Echtheit eines Biedermeier-Auszugtisches erkennen.


AUSZUGTISCH, KIRSCHBAUM (Artikelnummer: 358)
Kirschbaum massiv
Frankreich um 1840
Maße: L 198 cm, B 82 cm, H 79 cm, ausziehbar mit 2 x 98,5 cm auf 395 cm
Holz: Kirschbaum
Preis: 7800 EUR
GROßER AUSZUGTISCH, NUSSBAUM (Artikelnummer: 130)
Nussbaum furniert
süddeutsch/ Schweiz um 1820
Maße: Ø 118 cm, B 60 cm, H 79 cm, Beinfreiheit 64 cm
passende Stühle: Nr. 181
Holz: Nussbaum furniert
Preis: 9500 EUR
AUSZUGTISCH, NUSSBAUM (Artikelnummer: 154)
Nussbaum furniert
süddeutsch um 1820
Ø 121 cm, H 77 cm
ausziehbar auf 221 cm
Preis: 9500 EUR
OVALER AUSZUGTISCH, KIRSCHBAUM (Artikelnummer: 650)
Kirschbaum massiv und furniert
im Biedermeier- Stil
süddeutsch um 1900
ausziehbar auf 209 cm mit Hilfe von 2 Platten à 35 cm
Holz: Kirschbaum
Preis: 4800 EUR
AUSZUGSTISCH, KIRSCHBAUM (Artikelnummer: 536)
Kirschbaum massiv
Frankreich um 1820
L 190 cm, B 86 cm, H 78 cm
Ausziehplatte 91 cm
Preis: 5800 EUR
AUSZUGSTISCH, MAHAGONI (Artikelnummer: 135)
Mahagoni furniert
norddeutsch um 1820
Ø 128 cm, H 75 cm
ausziehbar auf 470 cm
3 Platten à 60 cm vorhanden (308 cm)
Beinfreiheit: 60,5 cm
Holz: Mahagoni furniert
Alter Preis: 5800 EUR
Preis: 2800 EUR
süddeutsch um 1820
Holz: Kirschbaum furniert
Preis: 18500 EUR
DEMI-LUNE AUSZUGSTISCH, KIRSCHBAUM (Artikelnummer: 030)
westdeutsch / Rheinland um 1820
ausziehbar auf 310 cm
Holz: Kirschbaum
Preis: 6500 EUR
Copyright MAXXmarketing Webdesigner GmbH

Auszugtische aus dem Biedermeier (oder Ausziehtische) waren in der Zeit sehr beliebt in bürgerlichen und höfischen Haushalten. Die oftmals großen Familien saßen an Familienfesten an diesen Tischen und aßen gemeinsam. Meist handelt es sich bei einem Auszugstisch um einen Tisch mit Erweiterungsplatten im selben Holz und passender Maserung des Furniers.

Die Erweiterungsplatten werden in die Rahmenkonstruktion des Auszugstisches gelegt, wenn dessen 2 Teile auseinandergeschoben werden. Es gibt Auszugstische aus der Zeit des Biedermeier in sehr unterschiedlichen Längen. Die meist runden Grunddtische besitzen unter der Platte eine Anzahl von versetzt angeordneten Verstrebungen, die es möglich machen, den Tisch auseinanderzuziehen. Bei wirklich langen Auszugtischen kommen zusätliche Stützfüße zum Einsatz.

runder Auszugstisch, Biedermeierrunder Biedermeier-Auszugstisch, ausgezogenrunder Biedermeier-Auszugstisch, von unten, Auszugschienen sichtbar