biedermeier schränke


Alle Biedermeier-Schränke in dieser Kategorie sind geprüfte antike Möbel aus der Zeit des Biedermeier (hergestellt ca. 1815 bis 1840). Die hier angebotenen Biedermeier-Schränke sind manchmal in originalem, Zustand, meist aber, aufgrund ihres Alters, fachgerecht, liebevoll und vorsichtig restauriert.In jedem Fall haben unsere Spezialisten die Oberflächen der Schränke mit alten handwerklichen Methoden und Mitteln frisch aufgearbeitet, um sie soweit möblich, in ihren ursprünglichen Zustand zu versetzen. Dabei wurde darauf geachtet, die altersgerechte Patina soweit wie möglich zu erhalten.


BODENSEESCHRANK, KIRACHBAUM (Artikelnummer: 601)
Kirschbaum massiv
mit zahlreichen Einlegearbeiten
süddeutsch um 1800
Maße: B 172 cm, T 55 cm, H 202 cm
Holz: Kirschbaum
Preis: 12500 EUR
SALONSCHRANK, NUSSBAUM (Artikelnummer: 232)
Nussbaum furniert
süddeutsch, Biedermeier um 1820
Maße: B 104 cm, T 50 cm, H 163 cm
Holz: Nussbaum furniert
Preis: 5800 EUR
BAROCKSCHRANK, KIRSCHBAUM (Artikelnummer: 310)
sogn. „Hochzeitsschrank“
Kirschbaum massiv
Hessen, datiert 1809
Maße: B 190 cm, T 65 cm, H 209 cm
Korpusbreite 170 cm, Korpustiefe 49 cm
Holz: Kirschbaum
Preis: 8500 EUR
SCHRANK, KIRSCHBAUM (Artikelnummer: verkauft (204))
Kirschbaum furniert
mit aufwendiger Schwarzlotmalerei
süddeutsch um 1825
Maße: B 146 cm, T 54 cm. H 184 cm
Holz: Kirschbaum furniert
BIEDERMEIERSCHRANK, KIRSCHBAUM (Artikelnummer: 521)
Kirschbaum massiv
Füllungen Nussbaum furniert
süddeutsch / Biedermeier um 1840
Maße: B 162 cm, T 53 cm, H 192 cm
Holz: Kirschbaum
Preis: 4800 EUR
SCHRANK, EIBE (Artikelnummer: 158)
Eibe furniert
süddeutsch/Österreich?, um 1820
Maße: B 157 cm, T 50 cm, H 197 cm
Preis: 4800 EUR
SCHRANK, KIRSCHBAUM (Artikelnummer: 123)
Kirschbaum massiv und furniert
süddeutsch um 1850
Maße: B 143 cm, T 50 cm, H 190 cm
Holz: Kirschbaum
Preis: 5800 EUR
SCHRANK, NUSSBAUM (Artikelnummer: 191)
Nussbaum furniert
teilweise ebonisiert
geschwungene Front und Bekrönung
München um 1820
B 165 cm, T 68 cm, H 210 cm
Holz: Nussbaum furniert
Preis: 12500 EUR
Nussbaum furniert
süddeutsch/ wohl München um 1820
Maße: B 319 cm, T 44 cm, H 221 cm
Holz: Nussbaum furniert
Preis: 12500 EUR
SCHRANK, BIEDERMEIER (Artikelnummer: 193)
Kirschbaum furniert
Rehinland/ Westfalen
Biedermeier um 1820
Maße: B 192 cm, T 72 cm, H 224 cm
Holz: Kirschbaum furniert
Preis: 16500 EUR
SCHRANK, NUSSBAUM (Artikelnummer: 219)
Nussbaum massiv
süddeutsch um 1820
B 158 cm, T 58 cm, H 190 cm
Holz: Nussbaum
Preis: 6800 EUR
SCHRANK, KIRSCHBAUM (Artikelnummer: 293)
Kirschbaum furniert
Rheinland um 1820
B 170 cm, T 62 cm, H 207 cm
Holz: Kirschbaum furniert
Preis: 9500 EUR
SCHRANK, EICHE (Artikelnummer: 065)
Eiche
süddeutsch/ Österreich um 1810
B 105 cm, T 42 cm, H 174 cm
Holz: Eiche
Preis: 3800 EUR
SCHRANK, KIRSCHBAUM (Artikelnummer: 248)
Kirschbaum massiv und furniert
süddeutsch um 1820
B 164 cm, T 68 cm, H 190 cm
Holz: Kirschbaum
Preis: 14500 EUR
SCHRANK, KIRSCHBAUM (Artikelnummer: 069)
Kirschbaum furniert
Nordhessen um 1820
B 160 cm, H 208 cm, T 67 cm
Holz: Kirschbaum furniert
Preis: 12500 EUR
BODENSEESCHRANK, KIRSCHBAUM (Artikelnummer: 089)
Kirschbaum massiv, mit Obst- und Wurzelholzeinlagen
Lindau um 1810
B 163 cm, T 50 cm, H 207cm
Holz: Kirschbaum
Preis: 12500 EUR
FRANKFURTER WELLENSCHRANK, EICHE (Artikelnummer: 732)
Eiche massiv
mit Bandintarsien aus Zwetschgenholz
Hessen um 1780
B 170 cm, T 80 cm, H 207 cm
Holz: Eiche
Preis: 6800 EUR
SALEMER BODENSEESCHRANK, NUSSBAUM (Artikelnummer: 038)
Nussbaum massiv
monogrammiert und datiert auf 1806
B 180 cm, T 56 cm, H 211 cm
Holz: Nussbaum
Preis: 24000 EUR
SALEMER BODENSEESCHRANK, NUSSBAUM (Artikelnummer: 357)
Nussbaum massiv
Monogrammiert, um 1800
B 177 cm, T 52 cm, H 203 cm
Holz: Nussbaum
Preis: 24000 EUR
SEKRETÄR, ROSENHOLZ / PALISANDER (Artikelnummer: 286)
Rosen- und Palisanderholz furniert
Frankreich um 1830
B 87 cm, T 37 cm, H 157 cm
Preis: 9800 EUR
BODENSEESCHRANK, KIRSCHBAUM (Artikelnummer: 059)
Kirschbaum massiv
Deggenhausertal um 1800
B 170 cm, T 67 cm, H 193 cm

Preis auf Anfrage
Preis: 12000 EUR
CHIFFONIÉRE, KIRSCHBAUM (Artikelnummer: 611)
Kirschbaum furniert
Sachsen um 1825
Maße: B 115 cm, T 60 cm, H 163 cm
Holz: Kirschbaum furniert
Preis: 9800 EUR
SALONSCHRANK, NUSSBAUM (Artikelnummer: 111)
Nussbaum furniert
Österreich / Wien um 1820
B 99 cm, T 49 cm, H 167 cm
Innentiefe: 32-37 cm
Holz: Nussbaum furniert
Preis: 5800 EUR
Kirschbaum furniert
süddeutsch um 1820
B 114 cm, T 47 cm, H 178 cm
Holz: Kirschbaum furniert
Preis: 4800 EUR
Rheinland um 1820
Kirschbaum auf Eiche furniert
Schöner alter Patinazustand
Holz: Kirschbaum
Preis: 36000 EUR
Copyright MAXXmarketing Webdesigner GmbH

ANTIKE SCHRÄNKE AUS RENAISSANCE, LOUIS SEIZE, BIEDERMEIER

Im allgemeinen finden Sie in dieser Kategorie hochwertige antike Schränke die entweder mit Edelholz-Furnieren (Nussbaum, Kirschbaum, Mahagoni etc.) belegt sind oder massiv aus diesen Hölzern gefertigt wurden. Die antiken Schränke stammen durchgängig aus den Zeiten der Möbelstile Renaissance, Louis seize, Louis Philippe, Empire, Biedermeier. In seltenen Fällen sind hier auch Möbel angeboten, die in neuerer Zeit im Stile des Biedermeier hergestellt wurden. Es handelt sich aber trotzdem immer um antike Schränke. Diese Möbel sind mit der Bezeichnung "im Biedermeierstil" gekenzeichnet. 

Sie finden in unserer Ausstellung eine grosse Auswahl von Biedermeierschränken. Die meist hochwertig restaurierten Schränke sind funktionstüchtig und ohne Einschränkung nutzbar. Die vor ca. 160 – 200 Jahren im Biedermeier verwendeten stabilen Materialien der alten Schränke versprechen (bei pfleglicher Nutzung) noch einmal 100 Jahre alt werden zu können. Neuzeitliche Schränke aus Plattenwerkstoffen erreichen orft nicht einmal eine Lebensdauer von 20 Jahren. Wir können also mit Recht von unseren antiken Schränken und Möbel sagen, dass diese sehr nachhaltig gefertigt wurden. Die Methoden unserer professionellen Restaurierung sind ebenfalls ökologisch und nachhaltig. Schränke aus Weichhölzern wie Fichte oder Kiefer, aus jüngeren Stil-Epochen oder im Landhausstil finden Sie in unserer Rubrik "Historismus/antike Schränke".

BiedermeierschränkeBiedermeier-Schrank, InnenaufteilungBiedermeierschrankbiedermeier schrank