biedermeier vitrine


Biedermeier-Vitrinen und Bückerschränke finden Sie in dieser Kategorie. Es sind geprüfte antike Möbel aus verschiedenen Stilepochen, von Biedermeier bis Jugendstil. Die hier angebotenen Biedermeier-Vitrinen sind manchmal in originalem, Zustand, meist aber, aufgrund ihres Alters, fachgerecht und vorsichtig restauriert. In jedem Fall haben unsere Spezialisten die Oberflächen der Biedermeierkommoden mit alten handwerklichen Methoden und Mitteln frisch aufgearbeitet.


VITRINE, KIRSCHBAUM (Artikelnummer: 763)
ehemaliger Aufsatz
Kirschbaum massiv
originales Glas
Biedermeier, süddeutsch um 1830
Maße: B 100 cm, T 30 cm, H 123 cm
Holz: Kirschbaum
Preis: 2800 EUR
VITRINE, KIRSCHBAUM (Artikelnummer: 368)
Kirschbaum massiv und furniert
Gründerzeit, Allgäu um 1880
Maße: B 101 cm, T 47 cm, H 187 cm
Holz: Kirschbaum
Preis: 4800 EUR
VITRINE, KIRSCHBAUM (Artikelnummer: 262)
aus einem Heidelberger Salon
Kirschbaum massiv und furniert
im Biedermeier- Stil/ Süddeutsch um 1900
Maße: B 91 cm, T 38 cm, H 174 cm
Holz: Kirschbaum
Preis: 4800 EUR
Nussbaum furniert
süddeutsch/ wohl München um 1820
Maße: B 319 cm, T 44 cm, H 221 cm
Holz: Nussbaum furniert
Preis: 12500 EUR
BÜCHERSCHRANK, AHORN (Artikelnummer: 138)
Ahorn auf Eiche furniert
Wien um 1825
Maße: B 136 cm, T 34 cm H 198 cm
Holz: Ahorn
Preis: 8500 EUR
VITRINE, NUSSBAUM (Artikelnummer: 303)
Nussbaum furniert
süddeutsch um 1820
Maße: B 80 cm, T 35 cm, H 146 cm
Holz: Nussbaum furniert
Preis: 6800 EUR
VITRINE, NUSSBAUM (Artikelnummer: 631)
Nussbaum furniert
original seitlich verglast
süddeutsch um 1830
B 94 cm, T 46 cm, H 173 cm
 
Holz: Nussbaum furniert
Preis: 6800 EUR
BIBLIOTHEKSSCHRANK, MAHAGONI (Artikelnummer: 250)
Mahagoni furniert
süddeutsch / wohl Stuttgart um 1820
B 200 cm, T 47 cm, H 221
Holz: Mahagoni furniert
Preis: 18500 EUR
VITRINE, NUSSBAUM (Artikelnummer: 558)
süddeutsch um 1830
original seitl. Verglast
originales Schloss- und Beschlagwerk
mit verspiegelter Rückwand
Nussbaum furniert
B 91 cm, T 45 cm, H 149 cm
Holz: Nussbaum furniert
Preis: 5800 EUR
Kirschbaum furniert
Süddeutsch um 1820
B 84 cm, T 39 cm, H 159 cm
Holz: Kirschbaum furniert
Preis: 28000 EUR
Copyright MAXXmarketing Webdesigner GmbH

VITRINEN, BIEDERMEIER

Vitrinen waren nicht erst in der Zeit des Biedermeier Möbel die für die "Zurschaustellung" besonderer Objekte genutz wurden Neben besonderen Vasen oder anderen Dekorationsobjekten wurden Sammlungen wie z.B. Uhren darin ausgestellt. Auch in Bibliotheken wohlhabender Pivatperson wurden Vitrinen als Bücherschränke genutzt. Zudem fanden Vitrinen bereits in der Biedermeierzeit auch ihre Verbreitung in Ladengeschäften als Verkaufsvitrinen, wo sie dazu dienten, die Waren geschützt vor Umwelteinflüssen oder vor dem Anfassen der Kunden sichtbar darzubieten. Manche Vitrine hat nur zum Teil verglaste Türen, andere sind bis zum Sockel verglast, haben verglaste Seitenwände oder - sehr selten - sind vollverglast. Möglich wurde die stärkere Verbreitung der Vitrinen im Biedermeier durch die günstiger gewordene Herstellung der Glasscheiben. Trotzdem konnte sich nicht jederman eine Vitrine leisten. So war diese verglaste Form des Schrankmöbels noch lange ein Prestigeobjekt, das den Wohlstand des Besitzers zeigte. 

Neben Vitrinen aus der Zeit des Biedermeier bieten wir in dieser Rubrik auch vereinzelt Stücke aus den Epochen Barock, Empire, Louis seize, Louis Philipe für Sie zum Kauf an, die meist aus Edelhölzern (Kirschbaum, Nussbaum, Mahagoni etc.) gefertigt oder mit diesen furniert wurden. Vitrinen aus Weichhölzern wie Fichte oder Kiefer, Vitrinen aus jüngeren Epochen oder im antiken Landhausstil können Sie in unserer Rubrik "Historismus / Antike Vitrinen" finden. Besuchen Sie auch unsere Ausstellung in Bad Schussenried. Bei manchen in unserem Katalog angebotenen Vitrinen kann es sich um antike Schränke handeln, denen später Glasscheiben eingesetzt wurden und durch diesen Eingriff zur Vitrine wurden. Diese Vitrinen sind gekennzeichnet mit dem Ausdruck "aus ehemaligem Schrank". Die restaurierten antiken Vitrinen sind vorsichtig und fachmännisch in unserer Restaurationswerkstatt restauriert worden. Die Vitrinen sind voll nutzbar, auch wenn sie noch die originalen alten Gläser aus der Zeit besitzen.

vitrine biedermeier antikbiedermeier vitrinenantike Vitrinen Biedermeierantike biedermeier vitrine