Mach es dir schön für die Weihnachtszeit

Warme Farben und Materialien sind in diesem Jahr Trend

Winterliche Wohnträume und
weihnachtliche Festtagsdekorationen:
Natürlichkeit ist Trumpf

01.11.2020 | Britsch-Blogger

In diesem Jahr sind unsere eigenen vier Wände wichtiger und wertvoller denn je geworden. Und so wird auch das Weihnachtsfest 2020 ein ganz besonderes. Da Adventsfeste und Christkindmärkte anders als gewohnt ausfallen, gerät das eigene Zuhause umso mehr zum Winterwonderland und ganz privaten Gemütlichkeitsort. Mit dampfenden Punsch‐ und Glühweintöpfen. Plätzchen‐ und Stollenduft, Lichterglanz und Kerzenschein, dem Geruch nach Tannenzweigen und Baumzapfen sowie natürlich den entsprechenden Accessoires drumrum.

Lesen Sie mehr…
Im Herbst und Winter das richtige Klima für Mensch und Antikmöbel schaffen

Im Herbst kommt’s nicht nur aufs richtige Schuhwerk an.

Prima Klima für Mensch
und Antikmöbel:
Gut belüftet durch die kalte Jahreszeit

07.10.2020 | Britsch-Blogger

Nach einem schier endlosen Sommer mit wundervollen warmen Tagen und lauen Nächten lässt es sich jetzt nicht mehr leugnen: der Herbst ist da. Mit all seiner Farbenpracht, Lauschigkeit – und deutlich kühleren Temperaturen. Die Heizungen sind inzwischen an, wir verbringen wieder mehr Zeit in geschlossenen Räumen und dabei gibt es in Sachen Gesundheit und Möbelpflege das ein oder andere zu beachten. Denn trockene (Heizungs‐)Luft schadet nicht nur unseren Atemwegen und unserer Haut – auch die edlen Hölzer von Antikmöbeln sowie Ölgemälde können durch dieses Raumklima Schaden nehmen.

Lesen Sie mehr…
antike Gartenmöbel sind im stark Trend

Antik ist auch draußen schick.

Antik goes Outdoor:
Die neue Gemütlichkeit der Draußenzimmer

07.05.2020 | Britsch-Blogger

Der Frühling beschenkt uns von seiner schönsten Seite. Seit Wochen zumeist strahlende Sonne,Temperaturen um die 20 Grad, Schäfchenwolken auf blauem Himmel, ergrünende sowie erblühende Bäume und Wiesen. Die Outdoor‐Saison hat begonnen, die sich in diesem Frühjahr aufgrund von Corona und #stayhome anders darstellt, als gewohnt. Umso mehr ein Grund, es sich daheim maximal gemütlich zu machen und den Außenbereich zur Wohlfühloase zu gestalten.

Lesen Sie mehr…
nachhaltig restaurierte Möbel

Stylish und nachhaltig: restaurierte Antikmöbel verleihen jeder Einrichtung einen individuellen Touch.

Restaurierung von antiken Möbeln:
Wohngesund und ressourcenschonend leben

01.03.2020 | Britsch-Blogger

Das Thema Nachhaltigkeit ist längst nicht mehr nur temporärer Trend. Es bedeutet für immer mehr Menschen eine klare Form der Lebensführung und -philosophie. Dies spiegelt sich auch beim Wohnen und Einrichten wieder. Angesichts der Tatsache, dass die Lebenserwartung von Möbeln aufgrund der teils miserablen Verarbeitung und billigen Massenproduktion auf Kosten unserer (Regen-)Wälder in den vergangenen Jahre rapide gesunken ist, findet ein Umdenkprozess und damit einhergehend ein verändertes Konsumverhalten statt. Restaurieren und wiederverwerten ist angesagt – das ist weitaus ökologischer, als die Entsorgung alter und der Kauf neuer Massenware-Möbel. Und beim Einrichten mit antiken Möbeln schlussendlich sowieso individueller, wohngesünder und ressourcenschonender.

Lesen Sie mehr…
weihnachtsdeko 2019

Weihnachtliche Tischdekoration.

Winterliche Wohnideen & weihnachtliche Vorfreude:
Oh du Fröhliche, oh du Gemütliche …

11.10.2019 | Britsch-Blogger

Die (Vor‐)Weihnachtszeit gehört nicht nur zur magischsten Zeit im Jahr, sie ist auch die beliebteste, um die eigenen vier Wände zu schmücken und es sich daheim richtig kuschelig zu machen. Dekorieren, kochen, basteln, backen und bei Kerzenschein und schöner Musik Päckle packen – die weihnachtliche Vorfreude zieht sich durch alle Lebensbereiche und lässt uns einfach warm ums Herz werden.

Lesen Sie mehr…
leben mit nachhaltigen, antiken moebeln

Stylisch und umweltfreundlich: so geht Einrichten heute.

Wohnen mit antiken Möbeln:
Nachhaltiger geht’s nicht

01.09.2019 | Britsch-Blogger

Bis vor zehn Jahren wurden Umweltschutz und Nachhaltigkeit fast noch belächelt – doch inzwischen ist Sustainability zum Trend geworden. Aus dem einst verspotteten Öko‐Thema ist ein Lifestyle geworden, der sich durch alle Lebensbereiche durchzieht. Angefangen beim Essen, übers Kleiden bis hin zum Wohnen. Längst ist klar, dass wohngesunde Möbel Schick und Klasse haben. Die Verbindung von Design und Nachhaltigkeit zeigen Messen wie „Ökorausch" oder auch die internationale Möbelmesse Köln. 

Lesen Sie mehr…
1 recainiere 900 600

Natürlich schön: Antik-Recamiere im Gartenparadies.

Stilmix drinnen und draußen:
Antike Möbel passen perfekt zur neuen Natürlichkeit

22.05.2019 | Britsch-Blogger

Beim derzeitigen Wohntrend dient die Natur als Inspirationsquelle. Das zeigt sich bei den Farben, die einen Spaziergang durch den Wald, über eine Blumenwiese, ein Kornfeld oder am Strand entlang wiederspiegeln. Und auch bei den Materialien für Möbel und Accessoires heißt es back to nature und Nachhaltigkeit. Die Ruhe und Kraft, die man draußen tankt, wird nach Hause geholt und das positive Lebensgefühl über die Einrichtung manifestiert. Neben Rattan, Keramik, Ton und Stein sind echte Hölzer gefragt.

Lesen Sie mehr…
30 Jahre Kunsthadel Britsch

Das Gebäude hat seine originalen Fensterläden und einen neuen Anstrich bekommen.

Jubiläum mit Sonderausstellung:
30 Jahre Antikspezialist Britsch

20.03.2019 | Britsch-Blogger

Schankbaracke, nobles Gasthaus, schickes Hotel mit Warmwasser und elektrischen Licht – die Gebäude am Bad Schussenrieder Bahnhof haben eine bewegte Geschichte. 1989 übernimmt Antikspezialist Georg Britsch das Areal und zeigt nun zum 30-jährigen Firmenjubiläum eine Sonderausstellung, welche die Entwicklung der gesamten Siedlung samt ihrer wichtigsten Protagonisten von 1844 bis heute erzählt. Eine Zeitreise mit historischen Fotos, Bauplänen, Skizzen und Ansichtskarten in der liebevoll restaurierten Kulisse von einst.

Lesen Sie mehr…
deko 2019 900 600

Alles was den Frühling so schön macht, holen wir uns Nachhause.

Die neue Deko 2019 ist da:
Frisch wie der Frühling

20.03.2019 | Britsch-Blogger

Der Himmel ist knallblau. Die Wiesen färben sich wieder grün. An den Bäumen platzen die Knospen raus und aus den Böden recken die Blumen ihre weißen, gelben und rosafarbenen Köpfchen aus der Erde. Hallo Frühling, hallo Farben. Pünktlich zum Lenz präsentiert Antikspezialist Britsch die neue Deko-Kollektion in seinen Ausstellungsräumen in Bad Schussenried. In allen beschriebenen Frühjahrsfarben. Herrlich frisch und einfach lebendig.

Lesen Sie mehr…
kommode vor restaurierung

Vor der Restaurierung: Barockkommode von ca. 1780.

Wann ist es sinnvoll?
Kriterien für die professionelle Restaurierung von Antikmöbeln

01.02.2019 | Britsch-Blogger

An ihnen hängt unser Herz, sie sind teilweise seit Generationen im Familienbesitz und bergen viele Erinnerungen – antike Lieblingsmöbel. Wie alles, was ins Alter kommt, zeigen auch diese Stücke irgendwann Gebrauchsspuren. Oder sie brauchen eine Komplett‐Kosmetik nach Jahren in der Abstellkammer. Doch ist eine Restaurierung überhaupt sinnvoll bei Möbeln, die hundert Jahre und älter sind? Antikspezialist Georg Britsch weiß: „Zu 99 Prozent lohnt es sich auf jeden Fall. Bei Stücken, die vor 1920 gebaut worden sind sowieso. Denn damals wurden echte Qualitätsmöbel mit einer Lebensdauer für Generationen gefertigt.“

Lesen Sie mehr…
georg britsch 900 600

Georg Britsch in seiner Ausstellungshalle in Bad Schussenried

Turnen auf Schränken, Erfahrung und Herzblut:
So wird man Antikspezialist

01.02.2019 | Britsch-Blogger

„Drei Dinge machen einen guten Meister: Wissen, Können und Wollen“, besagt ein deutsches Sprichwort. In unserem Fall kommt noch eine große Portion Herzblut hinzu – und das Turnen auf Schränken. Ja, Sie haben richtig gelesen. Und die Geschichte von Antikspezialist Georg Britsch dazu lautet so: „Mein Vater ist Kunsthändler und ich bin inmitten antiker Kostbarkeiten großgeworden. Dass den Möbeln und Kunstgegenständen ein besonderer Zauber und viel Geschichte innewohnen, das habe ich schon als Kind so empfunden. Außerdem war es ungemein abenteuerlich, wenn unser Hof plötzlich voller Schränke stand und ich in und auf diesen rumklettern konnte. Antike Möbel sind unfassbar stabil …“.

Lesen Sie mehr…
wintercafe deko 900

Vom 7. Bis 31. Januar gibt es bei Britsch gemütliche Kaffeehaus-Atmosphäre mit Live-Musik und Einkaufs-Special.

Sacher-Torte, Songs und SALE:
Willkommen im „Wintercafé“

25.12.2018 | Britsch-Blogger

„Der Festtags-Trubel ist vorbei, das neue Jahr steht in den Startlöchern und wir genießen die Wonnen des Winters. Spaziergänge in der klirrend kalten Luft, einmummeln daheim, kruschteln, kochen und das Zuhause heimelig herrichten. Diesen gemütlichen Wochen haben wir bei Antikspezialist Georg Britsch extra eine Veranstaltung gewidmet. Zwischen dem 7. und 31. Januar 2019 gibt es für Besucher in der großen Ausstellungshalle in Bad Schussenried besondere Möbel-Aktionen, Wiener Kaffeehaus-Tradition und Live-Musik: Sachertorte, Songs und Sale – willkommen im „Wintercafé“.

Lesen Sie mehr…
festtagstafel zu weihnachten

In der Advents- und Weihnachtszeit wird besonders viel und besonders festlich getafelt.


Ran an die (antiken) Tafeln:
Wir feiern die Feste wie sie fallen

13.11.2018 | Britsch-Blogger

„Lasst uns froh und munter sein und uns recht von Herzen freun!“ Diese Liedzeilen nehmen wir im November/Dezember wörtlich. Ob Laternenvesper, Adventskaffee, Nikolausparty, Weihnachtsessen oder Silvester-Buffet – in den letzten Wochen des Jahres wird ordentlich gefeiert und wir versammeln alle unsere Liebsten aus dem Familien- und Freundeskreis am Tisch. Gut, wenn dieser groß genug ist und für alle Gäste ausreichend Platz bietet.

Lesen Sie mehr…
herbst deko kissen 900

Einmal einmummeln bitte: flauschige Kissen und kuschelige Decken gehören diese Herbstsaison in jedes Wohnzimmer

Herbstdekotrends 2018:
Warm, gemütlich, natürlich

05.10.2018 | Vanessa Ast

Die Luft riecht nach Laub, die Bäume leuchten in den sattesten Farben, die Sonne schickt ihre letzten warmen Strahlen ins Land. So schmeckt der Herbst. Golden und kräftig. Und diese Wärme spiegelt sich auch in den Herbstdekotrends 2018 wieder – es wird gemütlich und natürlich. Bei den Farben gibt es Gold soweit das Auge reicht. Dazu sattes Grün, dunkles Blau, Grau und Silber sowie Schokobraun. Bei den Interieur-Stoffen punkten die 70er-Klassiker Samt und Cord. Außerdem hält der gute alte Perser-Teppich in Used-Optik wieder Einzug in unsere Wohnzimmer.

Lesen Sie mehr…
paar sekretaer 900

Wohntrend Vintage-Schick: Antiquitäten, wie dieser deutsche Art Deco-Vitrinenschrank (um 1915), werden von renommierten Händlern bewertet und fachgerecht restauriert.


Antikmöbel bewerten lassen:
Vorsicht vor Flohmarkt-Schnäppchen und Vintage-Fake

05.10.2018 | Vanessa Ast

„Vintage" ist Trend. Nicht nur beim persönlichen Look und Styling. Auch beim Wohnen wird bewusst Neues und Modernes mit alten Stücken kombiniert sowie inszeniert. Doch längst nicht jeder mag künstliche Alterungsspuren an qualitativ minderwertigen Möbeln. Der sogenannte „Fake-Shabby Chic“ ist oft relativ teuer, was überhaupt nicht in Relation zur Qualität des Produkts steht.

Lesen Sie mehr…