Restaurierung lohnt sich

Mit viel Sorgfalt und Liebe zum Detail wird Antikes in den Britsch-Werkstätten wieder aufgemöbelt.


Aufmöbeln lohnt sich:
Antike Lieblingsstücke werden durch eine Profi-Restaurierung wieder schick und wertvoll

01.02.2018 | Vanessa Ast

Lieblingsstücke hat man nicht nur im Kleiderschrank oder in der Schmuckschatulle. In jeder Wohnung findet sich auch ein Lieblingsmöbel. Doch was tun, wenn Kommode, Schrank oder Tisch in die Jahre gekommen sind, Kratzer aufweisen oder ihren Glanz verloren haben? Ganz einfach. Zum Fachmann gehen. Der weiß, wie die guten Stücke wieder aufgemöbelt werden können oder wie antike Familienerbstücke zu behandeln sind, die plötzlich in Kellern, Garagen oder auf Dachböden auftauchen.

„Ob Tische, Kommoden, Schränke oder Stühle – gerade antike Einrichtungsgegenstände haben oftmals einen hohen ideellen Wert. Da lohnt sich das Restaurieren und Rausputzen, auch wenn der Marktwert vielleicht gar nicht bekannt ist", weiß Antikspezialist Georg Britsch. „Fachleute wie wir können an Stil- und Verarbeitungsmerkmalen des Lieblingsstückes oder Dachbodenfunds feststellen, von wo und aus welcher Zeit ein Objekt stammt, ob es von Meisterhand gefertigt oder eine Kopie ist.“

Fachgerechte und liebevolle Restaurierung

In Profi-Werkstätten wie den unseren erfolgt die Restaurierung antiker Möbel ausschließlich durch ausgebildete Schreiner und kompetente Restaurateure. Neben dem Know-how um die besonderen Werkstoffe und Stilmerkmale der jeweiligen Epochen, arbeiten Spezialisten mit viel Liebe fürs Detail und lassen so die Arbeit der alten Handwerksmeister wieder auferstehen. „Neben der fachgerechten Aufbereitung der Hölzer, legen wir auch ausgesprochenes Augenmerk auf die Originalität von Beschlägen und Schlössern", erklärt Georg Britsch. Die richtige Oberflächenveredelung der antiken Möbel wird nach den Vorgaben der alten Meister hergestellt.

restaurierung vorher 450 restaurierung nachher 450

Restaurierungsfachtage in Bad Schussenried

Vom 26. Februar bis 2. März 2018 lädt das Britsch-Team wieder zu den Restaurierungsfachtagen ins oberschwäbische Bad Schussenried. Dort haben Besucher die Gelegenheit, sich in den Werkstätten umfassend zu informieren und während der Live-Demonstrationen hautnah mitzuerleben, welche einzelnen Schritte bei der fachgerechten Möbelrestaurierung nötig sowie sinnvoll sind und was dabei unbedingt zu beachten ist. Neben Grundsätzlichem zu thermischer Holzwurmbehandlung oder Ablauge-Service, erklären die Britsch-Fachleute während der Fach-Vorträge auch, wann sich die Restaurierung lohnt und welche Kriterien dafür entscheidend sind. Außerdem gibt’s Infos zu Oberflächen und deren ideale Pflege mit Wachs, Öl oder Schellack. Bei einem Restaurierungsauftrag während der Restaurierungsfachtage werden die Möbel kostenlos geholt und wieder geliefert. Interessenten sollten ein Foto ihres Möbels machen, der Restaurator erstellt daraufhin kostenlos ein Angebot.

Alle Infos zu den Restaurierungsfachtagen gibt es unter Events >

Restaurierungsfachtage 2018

Die Britsch-Restaurateure legen auch großen Wert auf Schlösser und Beschläge.

Telefon mail 1 faceb 1instagramm ico

Sag's Deinen Freunden!

 

2021 Trends · 2023 Trends · Accessoires · Advent · Anrichte · Antik · Antike Möbel · Antikmöbel · Antikmöbel Pflege · Antikspezialist Georg Britsch · Apothekerschrank · Art déco · Auszugtische · Bad Schussenried · Barock · Biedermeier · Biedermeier Schreibtisch · Biedermeier Stil · Biedermeier Tisch Kirschbaum · Biedermeier antik · Biedermeiermöbel · Biedermeiernachhaltig · Biedermeiertisch Kirsche · Britsch · Britsch Kunsthandel · Chiffoniére · Deko · Event · Familie · Feier · Festagsdekoration 2020 Weihnachten · Festtags-Tafel · Festtagsschmaus · Fichte · Geschichte · Großer Kleiderschrank · Gründerzeit · Herbst · Holzwurm · Holzwurm-Behandlung · Jubiläum · Jugendstil · Kleiderschrank · Klimakammer · Kommode · Kommoden · Kunsthandel · Kunsthandel.Britsch · Küchenbuffet · Leben · Lieblingsmöbel · Louis Seize · Luft · Mittelpunkt · Möbel · Möbel Betten schadstofffrei gesund wohnen · Möbel Betten schadstofffrei gesund wohnen ohne Schadstoffe wohngesund · Möbeloberflächen · Möbelöl · Neujahr · Nussbaum · Pflege · Produkte · Rabatt · Rabatte · Restaurierung · Rokoko Barock Möbelstil · Sale · Salontisch antik · Schadstoffe wohngesund · Schelllack · Schleifen · Schrank · Schreibschrank · Schreibtisch Biedermeier Stil · Schränke · Sessel · Shelllack · Sinn Restaurierung antike Möbel · Spring sale Britsch Kunsthandel · Stilkunde Möbel · Stühle · Summer · Tabernakelsekretär Barock · Tabernakelsekretär Barock München kaufen · Tipps · Tisch Biedermeier · Tische · Trend · Tricks · Verkaufsausstellung · Vitrine · Weihnachten · Weihnachten und Winter 2019 · Weihnachtsdekoration · Weihnachtsessen · Weihnachtsfest · Weihnachtstafel · Wiener Barock Tisch · Winter · Wirtshaustisch · Wirtshaustisch Ahorn · Wirtshaustisch alt · Wohnideen · Zusammensein · antik · antik Gartenmöbel · antik Tisch massiv · antike · antike Gartenmöbel · antike Gartenmöbel aus Eisen · antike Möbel · antike Möbel Gutachten Expertise · antike anrichte · antike kommoden jugendstil · antike möbel · antiker · antiker Hocker · antiker Tisch · antikes schreibpult · biedermeier nussbaum · biedermeier tisch kirschbaum · biedermeier tisch kirsche · biedermeier vitrine mahagoni · biedermeiermöbel · biedermeiermöbel antik kaufen · biedermeiermöbel preise · biedermeiervitrine · britsch · chemiefrei · deko · feiern · festlich · frohe Weihnachten · gemütlich · gesund · gesund wohnen · heimelig · historisch · historischen Möbel · historischer · historismus möbel · interieur · kaufen · lernen · modern · möbel · möbel historismus · nachhaltig · neu · neues Jahr · restaurieren · restauriert · sale · schick · schleifen · schreibtisch biedermeier stil · summer · tabernakelsekretär · trend · trockene · verkaufen · virtuell · warm · wirtshaustisch alt · ökologisch · ölen · 2019 · 2023 ·