
Gemütlich und schick: Antikes Ensemble modern inszeniert.
Mischen possible: Antikmöbel sind Allrounder
01.02.2018 | Vanessa Ast
Die Kombination aus klassischen Einrichtungsgegenständen und trendigen Wohnstilen ist angesagt wie nie. Gemütlichkeit sowie Entschleunigung zu Hause – das ist das Zauberwort laut den Trend- und Designexperten. Die Menschen wollen in den eigenen vier Wänden durchatmen, sich zurücklehnen von Stress und Hektik. Zu diesem Bedürfnis nach natürlich-wohliger Wohnatmosphäre passt folglich auch die Renaissance der Biedermeier-Möbel und anderer antiker Einrichtungsgegenstände.
Blog in der Übersicht
- Natürlichkeit ist Trumpf 2020-10-10 09:03:00
- Gut belüftet durch die kalte Jahreszeit 2020-10-07 09:03:00
- Antik goes Outdoor 2020-05-07 09:03:00
- Restaurierung von antiken Möbeln 2020-02-26 17:06:00
- Winterliche Wohnideen 2019-10-11 09:00:00
- Nachhaltiger geht’s nicht 2019-07-25 11:00:00
- Stilmix drinnen und draußen 2019-05-22 09:00:00
- 30 Jahre Antikspezialist Britsch am Bahnhof 2019-03-25 14:54:00
- Frisch wie der Frühling 2019-03-25 09:00:00
- Wann ist Restaurierung sinnvoll? 2019-01-22 17:06:00
- So wird man Antikespezialist 2019-01-22 16:00:00
- Willkommen im „Wintercafé“ 2018-11-13 11:00:00
- Wir feiern die Feste wie sie fallen 2018-11-13 00:06:00
- Herbst-Dekotrends 2018 2018-10-05 07:00:00
- Antikmöbel bewerten lassen 2018-10-05 00:06:00
- Gut gepflegt 2018-05-03 16:06:00
- Der Mix machts 2018-05-03 16:06:00
- Antik Gartenmöbel 2018-05-03 07:00:00
- Aufmöbeln lohnt sich 2018-01-30 17:06:00
- King im Kinderzimmer 2018-01-30 16:00:00
- Mischen possible 2018-01-30 15:33:00
- Los, lass uns kuscheln 2017-10-12 09:44:00
- Filigran und festlich 2017-10-12 07:43:00
- Echt oder nur alt? Beim Antikmöbel-Kauf auf Nummer sicher gehen 2017-09-27 11:49:00
- Outdoor-Saison: Antik ist auch draußen schick 2017-05-31 11:54:40
- Vorsicht bei Urlaubskäufen: echt antike Vintage-Möbel vs. künstlichem Shabby-Look 2017-05-31 11:51:09
Erlaubt ist, was gefällt
Klassik meets Trend. "Die klassischen Möbel überzeugen vor allem durch ihre klaren Linien, durch ihre Qualität und Funktionalität, sie geben uns ein Stück weit Sicherheit in unruhigen Zeiten", erklärt Antikspezialist Georg Britsch. „Außerdem lassen sie sich mit praktisch allen modernen Einrichtungen kombinieren.“ Mischen possible lautet also die Devise. Ob edler Designerstuhl an barockem Tisch oder Biedermeier-Anrichte vor Sichtbeton-Innenwand: Mittlerweile ist so ziemlich alles erlaubt, was gefällt. Das bewusste Schaffen von Kontrasten erzeugt das besondere Wohnambiente. "Antike Möbel finden sich daher längst nicht mehr nur in den Wohnungen passionierter Sammler und ausgewiesener Antiquitätenfans, sondern bei Menschen mit den unterschiedlichsten Geschmäckern - und bei allen, die Wert auf Qualität, Robustheit sowie Einzigartigkeit legen", so Georg Britsch.
Inspirationen für die eigenen vier Wände
Beliebt sind daher heute Händler, die ihre Stücke auch so präsentieren, dass die Kunden Ideen für ihr persönliches Wohnumfeld bekommen. "Bei den klassischen Kunsthäusern sind solche Anregungen eher nicht zu erwarten", meint Britsch. "Wer beispielsweise zu den Vorbesichtigungen der Auktionshäuser geht, müsse schon sehr genau wissen, wonach er sucht." In den Britsch-Ausstellungsräumen in Bad Schussenried sehen Besucher hingegen, wie schön und unterschiedlich Kombinationen aus Neuem und Antikem, Accessoires, Geschirr sowie Kunstgegenständen sein können.
Mischen possible: Designklassiker meets antiken Tisch.
Zeitlos schön. Diese antike Anrichte ist ein Einrichtungs-Allrounder.
Blog in der Übersicht
- Natürlichkeit ist Trumpf 2020-10-10 09:03:00
- Gut belüftet durch die kalte Jahreszeit 2020-10-07 09:03:00
- Antik goes Outdoor 2020-05-07 09:03:00
- Restaurierung von antiken Möbeln 2020-02-26 17:06:00
- Winterliche Wohnideen 2019-10-11 09:00:00
- Nachhaltiger geht’s nicht 2019-07-25 11:00:00
- Stilmix drinnen und draußen 2019-05-22 09:00:00
- 30 Jahre Antikspezialist Britsch am Bahnhof 2019-03-25 14:54:00
- Frisch wie der Frühling 2019-03-25 09:00:00
- Wann ist Restaurierung sinnvoll? 2019-01-22 17:06:00
- So wird man Antikespezialist 2019-01-22 16:00:00
- Willkommen im „Wintercafé“ 2018-11-13 11:00:00
- Wir feiern die Feste wie sie fallen 2018-11-13 00:06:00
- Herbst-Dekotrends 2018 2018-10-05 07:00:00
- Antikmöbel bewerten lassen 2018-10-05 00:06:00
- Gut gepflegt 2018-05-03 16:06:00
- Der Mix machts 2018-05-03 16:06:00
- Antik Gartenmöbel 2018-05-03 07:00:00
- Aufmöbeln lohnt sich 2018-01-30 17:06:00
- King im Kinderzimmer 2018-01-30 16:00:00
- Mischen possible 2018-01-30 15:33:00
- Los, lass uns kuscheln 2017-10-12 09:44:00
- Filigran und festlich 2017-10-12 07:43:00
- Echt oder nur alt? Beim Antikmöbel-Kauf auf Nummer sicher gehen 2017-09-27 11:49:00
- Outdoor-Saison: Antik ist auch draußen schick 2017-05-31 11:54:40
- Vorsicht bei Urlaubskäufen: echt antike Vintage-Möbel vs. künstlichem Shabby-Look 2017-05-31 11:51:09