
Im Herbst kommt’s nicht nur aufs richtige Schuhwerk an.
Prima Klima für Mensch
und Antikmöbel:
Gut belüftet durch die kalte Jahreszeit
07.10.2020 | Britsch-Blogger
Nach einem schier endlosen Sommer mit wundervollen warmen Tagen und lauen Nächten lässt es sich jetzt nicht mehr leugnen: der Herbst ist da. Mit all seiner Farbenpracht, Lauschigkeit – und deutlich kühleren Temperaturen. Die Heizungen sind inzwischen an, wir verbringen wieder mehr Zeit in geschlossenen Räumen und dabei gibt es in Sachen Gesundheit und Möbelpflege das ein oder andere zu beachten. Denn trockene (Heizungs‐)Luft schadet nicht nur unseren Atemwegen und unserer Haut – auch die edlen Hölzer von Antikmöbeln sowie Ölgemälde können durch dieses Raumklima Schaden nehmen.
Blog in der Übersicht
- Natürlichkeit ist Trumpf 2020-10-10 09:03:00
- Gut belüftet durch die kalte Jahreszeit 2020-10-07 09:03:00
- Antik goes Outdoor 2020-05-07 09:03:00
- Restaurierung von antiken Möbeln 2020-02-26 17:06:00
- Winterliche Wohnideen 2019-10-11 09:00:00
- Nachhaltiger geht’s nicht 2019-07-25 11:00:00
- Stilmix drinnen und draußen 2019-05-22 09:00:00
- 30 Jahre Antikspezialist Britsch am Bahnhof 2019-03-25 14:54:00
- Frisch wie der Frühling 2019-03-25 09:00:00
- Wann ist Restaurierung sinnvoll? 2019-01-22 17:06:00
- So wird man Antikespezialist 2019-01-22 16:00:00
- Willkommen im „Wintercafé“ 2018-11-13 11:00:00
- Wir feiern die Feste wie sie fallen 2018-11-13 00:06:00
- Herbst-Dekotrends 2018 2018-10-05 07:00:00
- Antikmöbel bewerten lassen 2018-10-05 00:06:00
- Gut gepflegt 2018-05-03 16:06:00
- Der Mix machts 2018-05-03 16:06:00
- Antik Gartenmöbel 2018-05-03 07:00:00
- Aufmöbeln lohnt sich 2018-01-30 17:06:00
- King im Kinderzimmer 2018-01-30 16:00:00
- Mischen possible 2018-01-30 15:33:00
- Los, lass uns kuscheln 2017-10-12 09:44:00
- Filigran und festlich 2017-10-12 07:43:00
- Echt oder nur alt? Beim Antikmöbel-Kauf auf Nummer sicher gehen 2017-09-27 11:49:00
- Outdoor-Saison: Antik ist auch draußen schick 2017-05-31 11:54:40
- Vorsicht bei Urlaubskäufen: echt antike Vintage-Möbel vs. künstlichem Shabby-Look 2017-05-31 11:51:09
Antikspezialist Georg Britsch:
„Bei starken Temperaturveränderungen und dem Wegfall der natürlichen Luftfeuchtigkeit kann Holz schwinden und später rissig werden. Das ist wie bei trockenen Händen …“.
Um die antiken Möbel optimal auf den Herbst vorzubereiten, gibt’s statt Handcreme spezielle Holzpflegemittel. Die Produkte im Britsch‐Sortiment zeichnen sich nicht nur durch ihre hochwertigen Inhaltsstoffe aus, sondern auch durch ihre absolute Schadstofffreiheit und Nachhaltigkeit.


Wenn die Raumluft in der Heizsaison zu trocken wird, leiden nicht nur wir Menschen, sondern auch die Antikmöbel.
Die Oberfläche des Holzes kann bei zu trockener Heizungsluft Risse bekommen.
Außerdem hat Fachmann Georg Britsch noch einige Profi‐Tipps parat:
- Vorsicht beim Lüften: zu kalte Außenluft sollte nicht zu plötzlich und zu lange auf Antikmöbel und Ölgemälde einwirken
- Die Luftfeuchtigkeit im Raum sollte nicht unter 40 Prozent sinken
- Zur Verhinderung trockener Luft sind Wassergefäße aus Blech, Kunststoff oder Ton nutzlos. Sie liefern nicht die benötigte Verdunstungsmenge
„Wir haben außerdem die Erfahrung gemacht, dass automatische Luftwäscher oder Luftbefeuchter für Mensch und Möbel große Vorteile haben. Wir können besser atmen ‐ und die edlen Hölzer auch. Und in Corona‐Zeiten hat das Thema Raumluft ohnehin nochmal eine neue Bedeutung bekommen.“
Wer mehr über das Leben mit Antikmöbeln sowie die richtige Pflege der hochwertigen Unikate aus Jugendstil, Biedermeier, Art Déco & Co. erfahren möchte, kann jederzeit die Wohnexperten des Britsch‐Teams für eine Beratung ansprechen. Weitere Informationen zu professionellen Raumluftprodukten gibt es hier: https://www.venta‐luftwaescher.de/.


Das Britsch‐Team ist eine Kooperation mit den Raumluft‐Experten von Venta eingegangen. Die Luftwäscher/Luftbefeuchter können auch in der Antikmöbel‐Ausstellung in Bad Schussenried erworben werden.
Außerdem kommt’s beim Wohnen mit Antikmöbeln auch auf die richtige Pflege an. Genauso wie sich die Haut in der kalten Jahreszeit über mehr Creme freut, sind auch die edlen Hölzer für eine Extraportion Feuchtigkeit dankbar.
Blog in der Übersicht
- Natürlichkeit ist Trumpf 2020-10-10 09:03:00
- Gut belüftet durch die kalte Jahreszeit 2020-10-07 09:03:00
- Antik goes Outdoor 2020-05-07 09:03:00
- Restaurierung von antiken Möbeln 2020-02-26 17:06:00
- Winterliche Wohnideen 2019-10-11 09:00:00
- Nachhaltiger geht’s nicht 2019-07-25 11:00:00
- Stilmix drinnen und draußen 2019-05-22 09:00:00
- 30 Jahre Antikspezialist Britsch am Bahnhof 2019-03-25 14:54:00
- Frisch wie der Frühling 2019-03-25 09:00:00
- Wann ist Restaurierung sinnvoll? 2019-01-22 17:06:00
- So wird man Antikespezialist 2019-01-22 16:00:00
- Willkommen im „Wintercafé“ 2018-11-13 11:00:00
- Wir feiern die Feste wie sie fallen 2018-11-13 00:06:00
- Herbst-Dekotrends 2018 2018-10-05 07:00:00
- Antikmöbel bewerten lassen 2018-10-05 00:06:00
- Gut gepflegt 2018-05-03 16:06:00
- Der Mix machts 2018-05-03 16:06:00
- Antik Gartenmöbel 2018-05-03 07:00:00
- Aufmöbeln lohnt sich 2018-01-30 17:06:00
- King im Kinderzimmer 2018-01-30 16:00:00
- Mischen possible 2018-01-30 15:33:00
- Los, lass uns kuscheln 2017-10-12 09:44:00
- Filigran und festlich 2017-10-12 07:43:00
- Echt oder nur alt? Beim Antikmöbel-Kauf auf Nummer sicher gehen 2017-09-27 11:49:00
- Outdoor-Saison: Antik ist auch draußen schick 2017-05-31 11:54:40
- Vorsicht bei Urlaubskäufen: echt antike Vintage-Möbel vs. künstlichem Shabby-Look 2017-05-31 11:51:09