Diese antike Tischvitrine aus der Zeit des Biedermeier wurde um das Jahr 1820 in Norddeutschland gefertigt. Sie stammt aus dem Besitz eines Schlosses. Die Tischvitrine ist Mahagoni massiv und furniert. Die ovale Tischplatte ist eine in Mahagoni gerahmte Glasplatte, die mit einem Perlband aus Messing eingefasst wurde. Die Kante der Tischplatte wurde mit einem Messingprofilband geschützt. Insgesamt weist die 200 Jahre alte Tischvitrine weitere Verzierungen durch Messingbeschläge auf, so sind auch die Füße der konisch zulaufenden, eckigenTischbeine, mit Messing beschlagen.
- aus Schlossbesitz:
- Mahagoni massiv und furniert
- mit Messingbeschlägen
- norddeutsch um 1820
- Maße: B 80 cm, T 61 cm, H 71,5 cm