© JoomAvatar.com
Joomla Extension-
Joomla Template
- 1. Biedermeiermöbel
- (Kategorie)
- Biedermeiermöbel sind unsere Passion: Sie finden ständig hunderte antike, original Möbel aus der Zeit des Biedermeier in unserer Ausstellung und auf unserer Internetseite/unserem Katalog. Es erwarten Si ...
- Erstellt am 11. September 2014
- 2. Wann ist Restaurierung sinnvoll?
- (Blog)
- Vor der Restaurierung: Barockkommode von ca. 1780. Wann ist es sinnvoll? Kriterien für die professionelle Restaurierung von Antikmöbeln 01.02.2019 | Vanessa Ast An ihnen hängt unser Herz, sie si ...
- Erstellt am 22. Januar 2019
- 3. So wird man Antikespezialist
- (Blog)
- ... Geschichte von Antikspezialist Georg Britsch dazu lautet so: „Mein Vater ist Kunsthändler und ich bin inmitten antiker Kostbarkeiten großgeworden. Dass den Möbeln und Kunstgegenständen ein besonderer Zauber ...
- Erstellt am 22. Januar 2019
- 4. NEWSLETTER FEBRUAR 2019
- (Newsletter)
- Wir machen Ihr Möbel schön An ihnen hängt unser Herz, sie sind teilweise seit Generationen im Familienbesitz und bergen viele Erinnerungen – antike Lieblingsmöbel. Wie alles, was ins Alter kom ...
- Erstellt am 22. Januar 2019
- 5. Britsch-Events
- (C-Events bei Britsch)
- Restaurierungsfachtage: Wir machen Ihr Möbel schön 18. bis 22. Februar in Bad Schussenried An ihnen hängt unser Herz, sie sind teilweise seit Generationen im Familienbesitz und bergen viele Erinnerungen – ...
- Erstellt am 21. Januar 2019
- 6. Willkommen im „Wintercafé“
- (Blog)
- ... Ausstellungshalle in Bad Schussenried besondere Möbel-Aktionen, Wiener Kaffeehaus-Tradition und Live-Musik: Sachertorte, Songs und Sale – willkommen im „Wintercafé“. DIm Aktionszeitraum sind Bau ...
- Erstellt am 13. November 2018
- 7. NEWSLETTER DEZEMBER 2018
- (Newsletter)
- ... ikspezialist Georg Britsch in Bad Schussenried besondere Möbel-Aktionen, Wiener Kaffeehaus-Tradition und Live-Musik. Sachertorte, Songs und SALE – willkommen im „Wintercafé“. Weitere Informationen finden ...
- Erstellt am 13. November 2018
- 8. Wir feiern die Feste wie sie fallen
- (Blog)
- ... z bietet. Antike Holztische sind echte Platzwunder. Oftmals lassen sie sich sogar noch ausziehen, wie bei diesem wunderschönen Möbel aus massivem Kirschbaum (um 1840) zu sehen ist. ...
- Erstellt am 13. November 2018
- 9. Herbst-Dekotrends 2018
- (Blog)
- Einmal einmummeln bitte: flauschige Kissen und kuschelige Decken gehören diese Herbstsaison in jedes Wohnzimmer Herbstdekotrends 2018: Warm, gemütlich, natürlich 05.10.2018 | Vanessa Ast Die Luft ...
- Erstellt am 05. Oktober 2018
- 10. Antikmöbel bewerten lassen
- (Blog)
- Wohntrend Vintage-Schick: Antiquitäten, wie dieser deutsche Art Deco-Vitrinenschrank (um 1915), werden von renommierten Händlern bewertet und fachgerecht restauriert. Antikmöbel bewerten lassen: Vo ...
- Erstellt am 05. Oktober 2018
- 11. NEWSLETTER JUNI 2018
- (Newsletter)
- Ein Platz an der Sonne Sommer, Sonne, Sonnenschein. Auf dieser antiken Gartenbank lässt sich das perfekt genießen. Unser Outdoor-Möbel ist von ca. 1900, handgeschmiedet und mit einer Holzauflage ve ...
- Erstellt am 31. Mai 2018
- 12. NEWSLETTER JUlI 2018
- (Newsletter)
- Komm‘ doch, liebe Kommode Aufwendige Details, hochwertige Hölzer: dieses Louis Seize-Möbel wurde um 1800 in München gefertigt. Der Korpus ist aus furniertem Kirschbaum. Dazu gibt es Einlegearbeiten au ...
- Erstellt am 31. Mai 2018
- 13. Erfolgreiche Anmeldung Newsletter
- (Uncategorised)
- Willkommen! Sie haben sich erfolgreich zum Newsletter von Georg Britsch Kunsthandel, angemledet. Sie erhalten ab sofort den Newsletter zu Neuigkeiten und besonderen Möbeln von uns. Sollten Sie ...
- Erstellt am 25. Mai 2018
- 14. Gut gepflegt
- (Blog)
- ... prechend vielseitig wird er genutzt. Demzufolge sind die Anforderungen an das Möbel hoch. Der Tisch soll robust sein, ausreichend Platz bieten, gut aussehen und sich optimal in das sonstige Wohnumfeld inte ...
- Erstellt am 03. Mai 2018
- 15. Der Mix machts
- (Blog)
- ... 18 steht ganz im Zeitgeist der Offenheit, Individualität und Farbe. Die Möbelmessen zeigen es: Die aktuellen Trends vereinen moderne Einrichtung und traditionellen Stil. Der Mix macht’s. Daher erleben auc ...
- Erstellt am 03. Mai 2018
- 16. Antik Gartenmöbel
- (Blog)
- Draußen schmeckt es einfach besser. Dieser antike Tisch aus Eisen lässt sich wunderbar mit verschiedensten Accessoires kombinieren. Antik Gartenmöbel: Draußen lebt es sich schöner 01.05.2018 | Va ...
- Erstellt am 03. Mai 2018
- 17. Aufmöbeln lohnt sich
- (Blog)
- Mit viel Sorgfalt und Liebe zum Detail wird Antikes in den Britsch-Werkstätten wieder aufgemöbelt. Aufmöbeln lohnt sich: Antike Lieblingsstücke werden durch eine Profi-Restaurierung wieder schick und ...
- Erstellt am 30. Januar 2018
- 18. King im Kinderzimmer
- (Blog)
- Absolut chemiefrei: Antike Möbel können in Kinderzimmern sorglos aufgestellt werden. King im Kinderzimmer: Antike Möbel sind garantiert chemiefrei 01.02.2018 | Vanessa Ast Wenn’s um das Thema Ge ...
- Erstellt am 30. Januar 2018
- 19. Mischen possible
- (Blog)
- Gemütlich und schick: Antikes Ensemble modern inszeniert. Mischen possible: Antikmöbel sind Allrounder 01.02.2018 | Vanessa Ast Die Kombination aus klassischen Einrichtungsgegenständen und trendigen Wo ...
- Erstellt am 30. Januar 2018
- 20. NEWSLETTER FEBRUAR 2018
- (Newsletter)
- Aufmöbeln lohnt sich Lieblingsstücke hat man nicht nur im Kleiderschrank oder in der Schmuckschatulle. In jeder Wohnung findet sich auch ein Lieblingsmöbel. Doch was tun, wenn Kommode, Schrank od ...
- Erstellt am 26. Januar 2018
Palisander mit Ahorneinlagen
England um 1860
B 38 cm, T 23 cm, H 14,5 cm
Tiefe aufgeklappt: 46 cm
England um 1860
B 38 cm, T 23 cm, H 14,5 cm
Tiefe aufgeklappt: 46 cm
Preis: 950 EUR
Tanne natur
Jugendstil/ Oberschwaben um 1910
original Schlösser und Beschläge
seltene schöne Ausfertigung
Jugendstil/ Oberschwaben um 1910
original Schlösser und Beschläge
seltene schöne Ausfertigung
Holz: Tanne
Preis: 3800 EUR
Fichte gebeizt
im Barockstil
süddeutsch um 1880
L 69 cm, B 58 cm, H 76 cm
im Barockstil
süddeutsch um 1880
L 69 cm, B 58 cm, H 76 cm
Holz: Fichte
Preis: 950 EUR
Nussbaum furniert
unter Verwendung alter Teile
Wien um 1820
B 90 cm, T 47 cm, H 81 cm
unter Verwendung alter Teile
Wien um 1820
B 90 cm, T 47 cm, H 81 cm
Holz: Nussbaum furniert
Preis: 1250 EUR
Fichte natur
Biedermeier
Oberschwaben um 1840
B 118 cm, T 58 cm, H 82 cm
Biedermeier
Oberschwaben um 1840
B 118 cm, T 58 cm, H 82 cm
Holz: Fichte
Preis: 1850 EUR
Fichte natur
Jugendstil/ Oberschwaben um 1900
B 104 cm, T 56 cm, H 80 cm
Jugendstil/ Oberschwaben um 1900
B 104 cm, T 56 cm, H 80 cm
Holz: Fichte
Preis: 1450 EUR
Mahagoni furniert
Wien um 1830
B 63 cm, T 31 cm, H 75
Aufgeklappt T 63 cm
Wien um 1830
B 63 cm, T 31 cm, H 75
Aufgeklappt T 63 cm
Holz: Mahagoni furniert
Preis: 1950 EUR
Kirschbaum massiv
süddeutsch um 1820
Maße und Preis auf Anfrage
süddeutsch um 1820
Maße und Preis auf Anfrage
Holz: Kirschbaum
mit originaler Granitplatte
Nussbaum massiv und furniert
Frankreich um 1820
Ø 41 cm, H 75 cm
Nussbaum massiv und furniert
Frankreich um 1820
Ø 41 cm, H 75 cm
Holz: Nussbaum
Preis: 6800 EUR
Nussbaum furniert
Süddeutsch um 1830
B 117 cm, T 63 cm, H 76 cm
Preis auf Anfrage
Süddeutsch um 1830
B 117 cm, T 63 cm, H 76 cm
Preis auf Anfrage
Holz: Nussbaum furniert
Preis: 4800 EUR