- 1. Objekt des Monats
- (B-Objekt des Monats)
- Klassik meets Trend Unsere klassischen Möbel überzeugen durch klare Lilien, durch ihre Qualität und Funktionalität. Außerdem lassen sie sich mit praktisch allen modernen Einrichtungen kombinieren. ...
- Erstellt am 01. Mai 2023
- 2. NEWSLETTER März 2023
- (Newsletter)
- ... nsere Wahl Nr. 1. Ebenso für den abgebildeten Sessel, der in Berlin um 1825 gefertigt wurde. Elegant und formschön, mit feinen floralen Einlegearbeiten in Ahornholz, ist dieses Sitzmöbel seit 200 Jahr ...
- Erstellt am 30. Januar 2023
- 3. NEWSLETTER März 2022
- (Newsletter)
- ... und Sofa. So auch bei unserem Objekt des Monats März. Der Sessel und der Tisch aus der Biedermeierzeit wurden von unseren Restauratoren fachmännisch gefestigt und unter Erhaltung der alten Patina mit eine ...
- Erstellt am 03. Februar 2022
- 4. NEWSLETTER Juli 2021
- (Newsletter)
- Für Bequemlichkeit und Sitzkomfort Extrem bequem sind diese 4 Armlehnsessel und bieten damit höchsten Sitzkomfort am Esstisch. Entworfen wurden sie um 1910 vom berühmten Architekten und Designer Ri ...
- Erstellt am 06. Juli 2021
- 5. NEWSLETTER August 2021
- (Newsletter)
- Für Bequemlichkeit und Sitzkomfort Extrem bequem sind diese 4 Armlehnsessel und bieten damit höchsten Sitzkomfort am Esstisch. Entworfen wurden sie um 1910 vom berühmten Architekten und Designer Ri ...
- Erstellt am 06. Juli 2021
- 6. NEWSLETTER Dezember 2020
- (Newsletter)
- Wohngesunde, natürliche und nachhaltige Einrichtungskombi Zeitlos klassisch wirkt diese schöne Einrichtungskombi aus antikem Ledersessel und Demi-Lune-Halbschrank. Beides wurde im 19. Jahrhundert i ...
- Erstellt am 30. November 2020
- 7. NEWSLETTER Mai 2020
- (Newsletter)
- ... chöne Auswahl an originalen Gartentischen, Bänken, Stühlen und Sesseln. Von unseren Profis in der Restaurierungswerkstatt frisch aufgearbeitet und gestrichen. Und dazu haben wir stylische Gartenaccess ...
- Erstellt am 30. März 2020
- 8. Wann ist Restaurierung sinnvoll?
- (Blog)
- ... her/nachher: Dieser Gondelsessel (Mainz um 1825) stammt wohl aus der Werkstatt Anton Bembé. Die Britsch‐Experten haben ihn wieder sorgfältig aufgemöbelt. Bei den Restaurierungsfachtagen erfahren Besuc ...
- Erstellt am 22. Januar 2019
- 9. Wir feiern die Feste wie sie fallen
- (Blog)
- ... m berät Sie gerne.. Nach dem Festessen einen Cognac oder Espresso? Schmeckt am besten am Salontischchen und in bequemen antiken Sesseln. Sag's Deinen Freunden! ...
- Erstellt am 13. November 2018
- 10. Stilkunde: Rokkoko
- (Stilkunde)
- ... dar, die einen Sessel mit seiner Fußbank zu einem Möbelstück verbindet. Literatur In der Literatur bezeichnet Rokoko eine Epoche der Frühaufklärung, die noch stark von Schäferdichtung und Barock ...
- Erstellt am 01. September 2014
- 11. Stilkunde: Historismus, Landhausmöbel
- (Stilkunde)
- ... Landhausschränke antike Kleiderschränke) antike Sitzmöbel (antike Stühle, Wirtshausstühle, Sessel und Armlehnsessel, antike Sofas im Landhausstil und Bauernbänke) antike Schreibtische antike Tru ...
- Erstellt am 01. September 2014
- 12. Objekt des Monats
- (B-Objekt des Monats)
- ... ein Gutachten. Satz von 6 Biedermeier-Stühlen und 4 Biedermeier-Armlehnsesseln NR. 131 Dieser seltene, große Satz Biedermeierstühle bestehend aus 4 Armlehnsesseln und 6 Stühlen wurde gegen 1825 ...
- Erstellt am 17. Mai 2014