- 1. Exklusiv & selten
- (Exklusiv & selten)
- HISTORISCHER AUFSATZSEKRETÄR Dieser historische Aufsatzsekretär stammt aus der Werkstatt des Meister Lundelius in Stockholm. Ein fast identisches Stück steht im schwedisch königlichen Schloss ...
- Erstellt am 24. November 2022
- 2. Antikmöbel bewerten lassen
- (Blog)
- Wohntrend Vintage-Schick: Antiquitäten, wie dieser deutsche Art Deco-Vitrinenschrank (um 1915), werden von renommierten Händlern bewertet und fachgerecht restauriert. Antikmöbel bewerten lassen: Vorsicht ...
- Erstellt am 05. Oktober 2018
- 3. Gut gepflegt
- (Blog)
- Marmeladen-Schlacht: antike Tische sind aus Massiv-Holz und halten richtig was aus. Gut gepflegt hält länger: Antike Tische sind stabil und haben Stil 01.05.2018 | Vanessa Ast Er ist etwas ...
- Erstellt am 03. Mai 2018
- 4. Der Mix machts
- (Blog)
- Biedermeier ist gar nicht bieder. Gerade der Stilmix sorgt daheim für die ganz persönliche Note. Der Mix macht‘s: Modernes und Antikes kombinieren 01.05.2018 | Vanessa Ast Das Einrichtungsjahr ...
- Erstellt am 03. Mai 2018
- 5. Mischen possible
- (Blog)
- Gemütlich und schick: Antikes Ensemble modern inszeniert. Mischen possible: Antikmöbel sind Allrounder 01.02.2018 | Vanessa Ast Die Kombination aus klassischen Einrichtungsgegenständen und trendigen ...
- Erstellt am 30. Januar 2018
- 6. Exklusiv & selten
- (Exklusiv & selten)
- Werkstatt - Maybach Diese wunderschönen antiken Möbel stammen aus der Werkstatt von Heinrich Maybach, dem Bruder des Autokonstrukteurs Wilhelm Maybach. Es handelt sich um einen Herren-Aufsatzschreibtisch ...
- Erstellt am 01. Oktober 2015
- 7. Exklusiv & selten
- (Exklusiv & selten)
- Salontischchen Dieses antike Salontischchen aus der Zeit des Biedermeier wurde um das Jahr 1810 in München gefertigt. Das runde Tischchen stammt aus der Werkstatt des Johann Georg Hiltl. Die Tischplatte ...
- Erstellt am 01. Oktober 2015
- 8. Objekt des Monats
- (B-Objekt des Monats)
- ... r Möbelstück und erstellen ein Gutachten. Antiker Tisch, Frankreich NR. 205 antiker Tisch aus Frankreich um 1840, hergestellt aus massivem Kirschbaumholz. Kirschbaum massiv Frankreich um 1840 B 8 ...
- Erstellt am 17. Mai 2014
- 9. Objekt des Monats Januar 2016
- (B-Objekt des Monats)
- Ob Barockbank, Rokokospiegel, Biedermeiertisch, Gründerzeitschrank oder Jugendstilvitrine. Jeden Monat wählen die Experten von Kunsthandel Georg Britsch in Bad Schussenried ein besonderes und ...
- Erstellt am 17. Mai 2014