


Geweihmöbel
Der aus Böhmen stammende antike Gewehrschrank wurde in der in der Mitte des 19. Jahrhunderts angefertigt. Der Schrank ist oppulent mit Rot- und Dammwildgeweihen verziert.
In unserem Katalog:
Geweihmöbel / Gewehrschrank Nr. 441 >
Werkstatt - Maybach
Diese wunderschönen antiken Möbel stammen aus der Werkstatt von Heinrich Maybach, dem Bruder des Autokonstrukteurs Wilhelm Maybach. Es handelt sich um einen Herren-Aufsatzschreibtisch (bereits verkauft), einen Kabinettschrank (No. 019), ein Postament (bereits verkauft) und eine Jugendstil-Kaminuhr (No. 058, o.Abb.) mit aufwendigen Marketerie-Arbeiten. Die antiken Möbel sind bis auf die Kaminuhr der Gründerzeit zuzuordnen und wurden um das Jahr 1880 hergestellt. Die Jugendstil-Kaminuhr wurde um 1900 gefertigt. Der Kabinettschrank soll das Meisterstück von Heinrich Maybach gewesen sein.
Die 4 antiken Möbel sind in einem sehr guten Erhaltungszustand und bestechen durch ihre feinen Einlegearbeiten und teilweise durch ihre üppige Ausstattung mit Schnitzwerk, Profilen, Blattornamenten und Marketerien. Folgende Maybach-Möbel haben wir derzeit noch in unserem Katalog:
Kabinetschrank No. 019 >
Schnitzerei No. 834 >