- HOME
- BIEDERMEIERMÖBEL ...
- HISTORISMUS+LANDHAUS...
- BAROCKMÖBEL
- BODENSEESCHRÄNKE
- EXKLUSIV & SELTEN
- SUPERPREIS
- · · ·
- RESTAURIERUNG...
- FAQ Antworten auf häufige Fragen
- BRITSCH-BLOG
- VERANSTALTUNGSÜBERSICHT
- KATALOGE & NEWSLETTER...
- SERVICE...
FAQ - Antworten zu häufigen Fragen
FAQ Themenbereich Restaurierung
-
Ist eine Restaurierung sinnvoll?
In den meisten Fällen „JA“. Voraussetzung ist immer, dass die Restaurierung nicht den Wert des fertig restaurierten Stückes übersteigt. Bei Familienerbstücken ist zusätzlich der emotionale Wert entscheidend.
-
Was kostet das?
Das kommt immer auf den Zustand des jeweiligen Möbels an. Darum ist es immer wichtig, einen Kostenvoranschlag zu erstellen.
-
Was sind die einzelnen Schritte der Profi-Restaurierung?
Begonnen wird meist mit einer thermischen Holzwurmbehandlung. Danach geht’s zum Schreiner. Ist dieser fertig, geht’s weiter zur Oberfläche und am Schluss zur Endmontage.
-
Was ist eine thermische Holzwurmbehandlung?
In unserer Klimakammer werden computergesteuert Holzschädlinge behandelt. Dabei wird in einem 2-tägigen Prozess die Temperatur auf 60° hochgefahren. Gleichzeitig wird eine entsprechende Luftfeuchtigkeit erzeugt, damit Hölzer nicht reißen oder sich Möbel verziehen.
-
Kann ich das auch in meiner Sauna durchführen?
Das klappt nicht. Durch die fehlende Luftfeuchtigkeit reißen bei hohen Temperaturen die Hölzer oder können sogar beginnen zu brennen.
-
Und was ist mit dem Ablaugen der Möbel? Kann ich das in meiner Garage selber machen?
Das ist verboten, denn die Lauge darf nicht einfach über die Kanalisation entsorgt werden.
-
Welche Oberflächen gibt es für meine Möbel?
Es gibt gewachste, geölte Oberflächen für Möbel, oder auch eine Schellack-Handpolitur.
-
Ist Schellack ein chemischer Industrie-Lack?
Schellack ist ein Naturprodukt aus der Schildlaus. Diese ernährt sich vom Saft des Pappelfeigenbaumes und produziert bei der Verdauung ein Harz. Dieses Harz wird in Alkohol gelöst und es entsteht Schellack.
-
Kann das jeder Schreiner?
Die Schreinerausbildung ist die perfekte Basis für die Arbeit als Restaurierungsprofi. Für eine fachmännische und sorgsame Restaurierung braucht es viel Fingerspitzengefühl und Erfahrung.
-
Wie lange dauert eine Restaurierung?
Das kommt darauf an: Ist es ein Schrank, ein Stuhl, ein Sofa oder eine Kommode? Dann natürlich auf die Holzart, den Zustand des Möbels und den gewünschten Arbeitsaufwand.
- HISTORISMUS+LANDHAUS...