Gartenmoebel

Wir eröffnen die Outdoor Saison

Endlich Frühling, endlich werden Balkon, Terrasse und Garten zum Outdoor-Wohnzimmer. Passend dazu eröffnen wir an diesem Wochenende unsere Outdoor-Möbel-Saison und schenken Ihnen am 21. und 22. April 10% Preisnachlass auf alle unsere antiken Gartenmöbel. Passend dazu präsentieren wir für Ihnen eine große Auswahl an bunten Outdoorkissen und -Teppichen aus modernen Materialien.

Auch Lust auf Summerfeeling und Draußenwohnen? Hier geht’s zu unseren antiken Gartenmöbeln >



antikes Buffet

Formschön und praktisch

Eigentlich ist das Wort Buffet aus dem französischen abgeleitet und bedeutet „Schranktisch“. Der praktische Nutzen wird also sofort klar: Es passt viel rein (Schrank) und es gibt eine Ablage (Tisch) für eine große Schale, eine schöne Vase oder ein Tablett voll Gläser. Unser Objekt des Monats April, ein Buffet aus der Zeit des Art Deco, bietet sogar noch viel mehr. Es ist formschön. Es ist nachhaltig, weil schon vor über 100 Jahren in Süddeutschland gefertigt. Und es ist absolut wohngesund durch BIO-Holzpflegemittel.

Neugierig geworden? Alle weiteren Infos und Details gibt`s hier:  
antikes Buffet, Nr. 410 >



antiker Armlehnsessel

Comeback eines Klassikers

Anfang des 19. Jahrhunderts wurde Rosshaargewebe populär. Am Hof und beim aufstrebenden Bürgertum schätzte man die handgewebten Stoffe mit dem feinen seidigen Glanz. Heute werden die Vorzüge dieses Gewebes wiederentdeckt. Und so feiert Rosshaar ein großes Comeback in Privatwohnungen und luxuriösen Hotels. Seit vielen Jahren ist dieser robuste und pflegeleichte Stoffklassiker auch unsere Wahl Nr. 1. Ebenso für den abgebildeten Sessel, der in Berlin um 1825 gefertigt wurde. Elegant und formschön, mit feinen floralen Einlegearbeiten in Ahornholz, ist dieses Sitzmöbel seit 200 Jahren ein sehr äußerst bequemer und schöner Wohnbegleiter.

Alle Infos zu unserem ODM gibt`s hier:  
Antiker Armlehnsessel, Nr. 613 >



Tisch und Stühle, antik

Nachhaltig natürlich

Antikmöbel sind aus echten und edlen Materialien. Ob Kirschbaum, Nussbaum oder Eiche– die Hölzer wurden zu ihrer Zeit schadstofffrei und ressourcen-schonend verarbeitet. Diesem Prinzip bleiben wir auch bei der Restaurierung in den Britsch-Werkstätten treu. Alle Leime, Lacke, Öle oder Wachse sind garantiert chemiefrei, ebenso wie die thermische Holzwurmbehandlung. Unser Objekt des Monats Februar ist diese schöne Kommode, die aus der Werkstatt des berühmten Melchior Franks stammt. Gefertigt wurde das 2-schübige Kirschholz-Möbel vor mehr als 200 Jahren für Schloss Tegernsee bei München. Heute ist diese Kommode ein Biedermeier-Klassiker und perfekter Wohn-Begleiter in Ihrem Zuhause.

Mehr Infos dazu finden Sie hier:  
Antike Kommode, Nr. 201 >
und hier der auch abgebildete:
Spiegel, Nr. 936 >


restaurierungsfachtage 2023

Restaurierungsfachtage vom 6. – 10. Februar 2023

Kennen Sie das auch? Durch täglichen Gebrauch kommen Möbel ganz schön in die Jahre.
Vom 6. -10. Februar 2023 öffnen wir für Sie die Werkstatt-Türen. Kommen Sie vorbei und schauen Sie unseren Profis über die Schulter:

  • Alle Schritte der fachmännischen Restaurierung auf einen Blick
  • Was ist eine thermische Holzwurmbehandlung?
  • Ablauge-Service: Sauber, schnell, umweltfreundlich
  • Alle Holzpflege-Produkte -10 % Rabatt
  • Kostenloser Möbeltransport bei Auftragserteilung


Flyer (PDF) >


Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Georg Britsch mit allen Mitarbeitern

Weihnachtssale und viele Angebote

WINTER WONNE – Zeit für schönes Wohnen

vom 14. – 22. Januar 2023

  • Sale Weihnachtsdekorationen
    Baumschmuck, Kerzen, Lichterketten, Kränze um – 50% reduziert

  • Tisch und Tafel 
    Familien-, Arbeits-, Sofa- oder Beistelltisch, ob rund oder rechteckig, in Massivholz und aus verschiedenen Epochen – unsere schönsten Tischmodelle für Sie. Hier finden Sie garantiert Ihren antiken Lieblingstisch. Viele Schnäppchen!

  • Schrankwochen
    Ihre Wunsch-Inneneinteilung auf Maß gearbeitet ist in dieser Zeit kostenfrei.

  • Holz-Pflegemittel kostenlos
    Beim Kauf eines unserer antiken Möbel erhalten Sie ein Holz-Pflegemittel kostenlos.

  • Freundliche und kompetente Beratung
    Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung und berät Sie bei Ihren Wohnträumen.



Frohes Fest!

Alles Gute für das neue Jahr

Wir wünschen Ihnen ein gut eingerichtetes neues Jahr, Gesundheit, Glück und Wohlergehen. Unser Team steht Ihnen auch in diesem Jahr wieder mit Kompetenz und freundlicher Beratung bei allen Ihren Einrichtungsfragen zur Seite.

Mit herzlichen Grüßen
Ihr Georg Britsch

Frohes Fest!

Frohes Fest

Wir bedanken uns für Ihre Treue und das in uns gesetzte Vertrauen. Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben ein frohe Festtage und einen guten Start in das Jahr 2023.

Mit herzlichen Grüßen

Ihr Antikspezialist
Georg Britsch mit allen MitarbeiterInnen

Satz Stühle, Biedermeier

Jetzt wird gefeiert

Zur festlichsten Zeit des Jahres wird ordentlich gefeiert und wir versammeln alle unsere Liebsten aus Familien- und Freundeskreis am Tisch. Gut, wenn dieser groß genug ist und für alle Gäste Platz ist. Ob groß oder klein, Weich- oder Hartholz, rund, eckig oder ausziehbar: Wer jetzt noch den richtigen Tisch sucht, wird bei uns bestimmt fündig. Unser Objekt des Monats Dezember ist ein Kirschbaumtisch mit Einsteckplatte und kleiner Schublade aus Frankreich. Passend dazu ein Satz von 6 Kirschbaumstühlen, der um 1830 in Süddeutschland liebevoll in Handarbeit angefertigt wurde.

Alle Infos zum Tisch und zu den Stühlen finden Sie hier:  
Tisch, Frankreich, Kirschbaum Nr. 185 >
Satz Stühle, Biedermeier Nr. 196 >

Satz Stühle, Biedermeier

Festlich dekorieren und liebevoll schenken

Adventszauber bei Georg Britsch vom 05. November bis 22. Dezember

Die Advents- und Weihnachtszeit gehört nicht nur zur magischsten Zeit im Jahr, sie ist auch die beliebteste, um die eigenen vier Wände zu schmücken und es sich daheim kuschelig gemütlich zu machen. Festlich dekorieren, kochen, basteln, backen und bei schöner Musik Geschenke liebevoll verpacken – die weihnachtliche Vorfreude zieht sich durch alle Wohn- und Lebensbereiche.
Das Team von Antikspezialist Britsch hat den Ausstellungskubus in Bad Schussenried in ein riesiges Winterwonderland verwandelt. Auf 800 qm gibt es von modernminimalistisch über nostalgisch bis hin zu klassisch alles, was das Einrichtungsherz begehrt: Zauberhaften Baumschmuck, duftende Kerzen, festliche Kränze, glänzende Kugeln, flauschige Kissen, klingende Gläser, funkelnde Lichterketten… In diesem Jahr ist als weihnachtlicher Trend Nachhaltigkeit und Natürlichkeit angesagt. Daher spielen nicht nur Farben wie Blau, Grün, Rosè oder Beige eine Hauptrolle, sondern auch natürliche Materialien wie Holz, Papier und Marmor. Doch bei aller Natürlichkeit und Zelebrieren des Minimalismus, darf natürlich ein Hauch von Glamour nicht fehlen. Für diesen sorgen Töne wie Gold und Silber. Das Schneeflocken‐Feeling liefern dabei Deko‐Akzente aus Kristall, Glas und hellen natürlichen Accessoires.

Alles ist liebevoll dekoriert in den geschmackvollen Wohn‐Welten aus antik und modern. Neben den weihnachtlichen Dekorationen finden Besucher beispielsweise auch wunderschöne Tafeln und Tische für Ihr Festessen, Beistelltischchen, Vitrinen oder Anrichten. Schauen Sie vorbei und lassen Sie sich einfach inspirieren.

Mehr Infos zum Adventszauber bei Kunsthandel Georg Britsch finden Sie hier:  
Adventszauber Programm (PDF) >


Nachhaltig natürlichAntikmöbel sind aus echten und edlen Materialien. Ob Kirschbaum, Nussbaum oder Eiche– die Hölzer wurden zu ihrer Zeit schadstofffrei und ressourcen-schonend verarbeitet. Diesem Prinzip bleiben wir auch bei der Restaurierung in den Britsch-Werkstätten treu. Alle Leime, Lacke, Öle oder Wachse sind garantiert chemiefrei, ebenso wie die thermische Holzwurmbehandlung. Unser Objekt des Monats Februar ist diese schöne Kommode, die aus der Werkstatt des berühmten Melchior Franks stammt. Gefertigt wurde das 2-schübige Kirschholz-Möbel vor mehr als 200 Jahren für Schloss Tegernsee bei München. Heute ist diese Kommode ein Biedermeier-Klassiker und perfekter Wohn-Begleiter in Ihrem Zuhause. Mehr Infos dazu finden Sie hier:   Antike Kommode, Nr. 201 > und hier der auch abgebildete: Spiegel, Nr. 936 >

Kommode, Louis Seize, um 1800 gefertigt

Natürlich schön wohnen

Klare Linien, Funktionalität und Unverwüstlichkeit, dafür stehen unsere antiken Möbel. Sie verfügen damit über maximale Flexibilität und lassen sich mit jeder Stilrichtung kombinieren. So wie auch unser Objekt des Monats August: Die Louis-Seize Kommode stammt aus der Zeit um 1800 und wurde aus Nussbaum-Holz im süddeutschen Raum gefertigt. Schlösser und Beschläge sind alle original, nach der Restaurierung in unserer Werkstatt steht sie nun in neuem Glanz und wartet auf den Einsatz im neuen Zuhause.

Alle Infos zum Objekt des Monats finden Sie hier:  
Kommode, Louis Seize, Nr. 231 >