Wann ist eine Möbel-Restaurierung sinnvoll?
Online Restaurierungsfachtage bei Georg Britsch vom 14.-18. März ´22 An ihnen hängt unser Herz, sie sind teilweise seit Generationen im Familienbesitz und bergen viele Erinnerungen – antike Lieblingsmöbel. Wie alles, was ins Alter kommt, zeigen auch diese Stücke irgendwann Gebrauchsspuren. Oder sie brauchen eine Komplett‐Kosmetik nach Jahren in der Abstellkammer. Doch ist eine Restaurierung überhaupt sinnvoll bei Möbeln, die hundert Jahre und älter sind? Antikspezialist Georg Britsch weiß:
„Zu 99 Prozent lohnt es sich auf jeden Fall. Bei Stücken, die vor 1920 gebaut worden sind sowieso. Denn damals wurden echte Qualitätsmöbel mit einer Lebensdauer für Generationen gefertigt.“
Das alles steht im Zeichen von Nachhaltigkeit und Wohngesundheit. Die alten Stücke werden wieder für eine Nutzung fit gemacht und stehen nach der Restaurierung im alten Glanz da.
Alle Möglichkeiten der Restaurierung zeigen Ihnen die Britsch-Profis vom 14.-18. März während der 9. Restaurierungsfachtage: Aus alt wird wie neu und aus abgenutzt oder ausgetrocknet wieder fresh. Aufgrund von Corona können die Restaurierungsfachtage auch in diesem Jahr nicht wie gewohnt vor Ort stattfinden. Das macht aber nichts. Unsere Möbel-Restauratoren gehen wieder online und kommen via Computer oder Smartphone zu Ihnen nach Hause. Wir haben unterhaltsame sowie spannende Kurzbeiträge rund um die fachgerechte Möbelrestaurierung aufgenommen. So gibt es unter anderem virtuelle Profi-Beratungen zur thermischen Holzwurmbehandlung, zur richtigen Pflege von Oberflächen oder zur nachhaltigen sowie umweltschonenden Restaurierung getreu der alten Möbel-Meister. Außerdem ist während der Restaurierungsfachtage die Möbel-Abholung und -Lieferung kostenlos. Des weiteren gibt`s zehn Prozent Rabatt auf alle Holzpflegeprodukte sowie die kostenlose Erstellung eines Restaurierungsangebots anhand von Fotos Ihrer Lieblings-Antikmöbel.
Alle Infos uns Filme zur Restaurierung finden Sie ab dem 14.03.22 hier >