Herzblut und Hingabe

Der Umgang mit antiken Möbeln und historischen Gegenständen verlangt Hingabe, Wissen und Freude an den geschichtsträchtigen Objekten. Diese Eigenschaften wurden Georg Britsch nahezu in die Wiege gelegt. Im väterlichen Kunsthandel lernte er alles, was die Echtheit und Schönheit antiker Exponate ausmacht. Nach der Ausbildung zum Schreiner folgten 1989 die Firmengründung sowie der Kauf des ehemaligen Bahnhofhotels in Bad Schussenried. Nach der liebevollen Restaurierung des Hauses mit Innenhof und Ökonomiegebäuden sind heute auf dem gesamten Areal Möbel aus drei Jahrhunderten zu sehen. Ob süddeutsches Biedermeiermobiliar in Kirschbaum- und Nussbaumholz oder Bodenseeschrank. Alle Antiquitäten werden in den eigenen Werkstätten fachgerecht und vor allem mit viel Herzblut sorgfältig sowie originalgetreu restauriert.


Vertrauen in Erfahrung

  • 35 Jahre Kompetenz und Erfahrung in der Möbel-Restaurierung
  • Natürlich restaurieren mit BIO-Holzpflege-Produkten
  • giftfreie Holz-Schädlings-Behandlung
  • Profi-Team mit langjähriger Erfahrung
  • kompetente und freundliche Beratung
  • langjährige Mitgliedschaft in allen wichtigen Kunsthandels-Verbänden


 

 

 

Unternehmensleitung

 

 

 

 

Georg Britsch

 

Uli Britsch

 

Büro

 
Nina Britsch    

N. Britsch
Büro, Verkauf
Kommunikation

 



Werkstatt

   
Hilde Rahmann  

E. Wassmer
Werkstattleitung

E. Schill
Schreiner

 
s. ramic    

S. Ramic
Oberflächenbearbeitung

 

 

Verkauf

   
 

 I. Seifert