Antik ist schick
„Zeige mir, wie du wohnst, und ich sage dir, wer du bist.“ Wenn es um antike Möbel geht, ist es ganz egal, wer Sie sind, wie alt Sie sind oder welchen Wohnstil Sie bevorzugen. Denn Biedermeier, Barock, Art Déco & Co. passen zu jedem Geschmack und zu jeder Einrichtung. Meist macht sogar der Mix der verschiedenen Epochen das gewisse Etwas und einen spannenden Kontrast aus. Daher sind antike Möbel längst nicht mehr nur in Wohnungen passionierter Sammler oder bei Großmuttern zu finden. Menschen mit den verschiedensten Einrichtungsvorlieben setzen auf den Wert, die Qualität sowie Einzigartigkeit von Biedermeiermöbel oder anderen Antiquitäten. Und in Wirklichkeit sind diese auch nicht teurer, als neue Stücke aus dem Möbelhaus. Im Gegenteil. Berücksichtigt man die hochwertigen Hölzer und handwerklich aufwändige Verarbeitung des Mobiliars, fällt die Wahl leicht. Schließlich beweisen die Tische, Schränke, Kommoden und Accessoires seit über 100 Jahren und mehr, dass sie nicht nur zeitlos schön, sondern vor allem praktisch, alltagstauglich und allen Lebensphasen gewachsen sind. Sie wollen mehr zum Einrichten mit Antiquitäten erfahren? Wir beraten Sie gerne.
Objekt des Monats
Modernes und Antikes kombinieren
Der Mix macht’s. Daher erleben auch antike Möbel weiterhin ihr großes Comeback. Ob Biedermeier, Jugendstil oder Barock – Der Wunsch nach wertigen und authentischen Materialien zieht sich quer durch alle Altersgruppen. Klassische, antike Möbel überzeugen durch ihre klaren Linien, durch ihre Funktionalität und Unverwüstlichkeit. Sie stehen für die Individualität ihrer jeweiligen Epoche und für höchste Qualität, denn sie wurden ausschließlich aus edlen Hölzern und wohngesunden Materialien gefertigt. Und jedes antike Stück ist ein Unikat. Nicht zuletzt verfügen Antiquitäten über maximale Flexibilität, denn antike Einrichtungsgegenstände lassen sich perfekt mit jeder Stilrichtung kombinieren. Das bewusste Schaffen von Kontrasten erzeugt dabei das besondere Wohnambiente. Wer Anregungen für das Einrichten und den Stilmix mit antiken Möbeln haben möchte, bekommt diese in unseren Wohnwelten in Bad Schussenried.
Mehr Infos zum Objekt des Monats finden Sie hier:
Objekt des Monats, Schrank, Biedermeier Nr. 532 >
Virtuelle Tour
Biedermeier
Landhausstil
Erkundet unsere Ausstellungsbereiche "Biedermeier" und "Landhausmöbel" auf den 360°-Videos. Viel Spaß beim virtuellen Schlendern durch unsere Ausstellung!
Neuheiten
Frisch aus der Britsch-Restaurierungswerkstatt präsentieren wir Ihnen unsere antiken Newcomer. Diese sind garantiert giftfrei und wohngesund. Denn bei der Restaurierung der antiken Möbel legen wir nicht nur Wert auf traditionelle sowie originalgetreue Handwerksarbeit, sondern auch auf die Verwendung chemiefreier Materialien. So kommen unsere Antiquitäten nur mit Naturölen, Naturwachsen und Schellack in Kontakt. Und sollten wir bei der Aufbereitung einen Holzwurm entdecken, dann muss dieser nicht den Gifttod sterben. Er wird in einer speziellen Klimakammer per thermischen Entwurmverfahren aus dem historischen Möbelstück entfernt.
Einige unserer Neuheiten:
Oberschwaben um 1860
Maße: B 163 cm, T 45 cm, H 134 cm
Gründerzeit / Oberschwaben um 1880
Maße: B 142 cm, T 57 cm, H 188 cm
Aufsatz Esche
mit neogotischer Versprossung
süddeutsch um 1825
Maße: B 93 cm, T 44 cm, H 190 cm
Preis auf Anfrage
Gründerzeit/ Oberschwaben um 1880
Maße: B 104 cm, T 53, H 87 cm
süddeutsch um 1830
Maße: B 52 cm, T 47 cm, H 73 cm
süddeutsch um 1820
Maße: B 65 cm, T 43 cm, H 78 cm
Biedermeier / süddeutsch um 1820
Oberschwaben um 1860
Maße: L 223cm, B 84 cm, H 78,5 cm, Beinfreiheit 67 cm
Oberschwaben/ Gründerzeit um 1880
Maße: B 109 cm, T 52 cm, H 83 cm
Oberschwaben / Jugendstil um 1910
B 137 cm, T 55 cm, H 201 cm