„Zeige mir, wie du wohnst, und ich sage dir, wer du bist.“ Wenn es um antike Möbel geht, ist es ganz egal, wer Sie sind, wie alt Sie sind oder welchen Wohnstil Sie bevorzugen. Denn Biedermeier, Barock, Art Déco & Co. passen zu jedem Geschmack und zu jeder Einrichtung. Meist macht sogar der Mix der verschiedenen Epochen das gewisse Etwas und einen spannenden Kontrast aus. Daher sind antike Möbel längst nicht mehr nur in Wohnungen passionierter Sammler oder bei Großmuttern zu finden.
Menschen mit den verschiedensten Einrichtungsvorlieben setzen auf den Wert, die Qualität sowie Einzigartigkeit von Biedermeiermöbel oder anderen Antiquitäten. Und in Wirklichkeit sind diese auch nicht teurer, als neue Stücke aus dem Möbelhaus. Im Gegenteil. Berücksichtigt man die hochwertigen Hölzer und handwerklich aufwändige Verarbeitung des Mobiliars, fällt die Wahl leicht. Schließlich beweisen die Tische, Schränke, Kommoden und Accessoires seit über 100 Jahren und mehr, dass sie nicht nur zeitlos schön, sondern vor allem praktisch, alltagstauglich und allen Lebensphasen gewachsen sind. Sie wollen mehr zum Einrichten mit Antiquitäten erfahren? Wir beraten Sie gerne.
Wir freuen uns, Sie zu unserem besonderen Familien-Sonntag am 27. April einzuladen. An diesem Tag haben wir von 12.00 bis 17.00 Uhr für Sie geöffnet und haben ein spannendes Programm vorbereitet:
Besuchen Sie unsere exklusive Ausstellung wunderschöner antiker Gartenmöbel im Outdoor-Bereich. Nur an diesem Tag haben wir alle unsere charmanten Begleiter im Garten und Terrasse für Sie aufgebaut.
Lassen Sie sich inspirieren von den neuesten Frühjahrsrends und Dekorationen für drinnen und draußen. Außerdem präsentieren wir die schönen Beton-Dekowerke von Dino Altieri - ein echter Hingucker für Ihr Zuhause.
Für alle Weinliebhaber haben wir eine besondere Überraschung: Genießen Sie erlesene Weine an unserer Outdoor-Weinbar, bereitgestellt von der Biberacher Firma Weinhalt. Perfekt, um sich zu entspannen und den Tag zu genießen.
Doch das ist noch nicht alles! In Bad Schussenried findet an diesem Sonntag ein verkaufsoffener Sonntag statt, mit tollem Kids-Programm, Kinderflohmarkt und Streetfood Markt. Es gibt also viel zu entdecken und zu erleben.
Verbringen Sie bei uns einen unvergesslichen Tag, genießen Sie die Atmosphäre und lassen Sie sich inspirieren von unseren antiken Klassikern.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch,
Georg Britsch und Team
Der Frühling hat endlich Einzug gehalten und mit ihm die schönste Zeit des Jahres – die Gartensaison! Es ist endlich wieder an der Zeit, die warmen Sonnenstrahlen zu genießen, im Freien zu entspannen und unvergessliche Grillabende mit Ihren Liebsten zu feiern. Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir auch dieses Jahr wieder eine wunderbare Auswahl an antiken Gartenmöbeln für Sie bereithalten!
Unsere Möbelstücke sind alles Originale aus hochwertigem Metall und Holz, die in unserer Werkstatt mit viel Liebe und Fachkenntnis restauriert wurden. Diese einzigartigen Möbel sind nicht nur in einem hervorragenden Zustand, sondern bringen auch einen Hauch von Nostalgie und Charme in Ihren Garten oder auf Ihre Terrasse.
Schauen Sie bei uns vorbei, entweder direkt in unserer Ausstellung oder per Klick auf unsere Webseite und lassen Sie sich von der Vielfalt unserer wunderschönen Gartenmöbel verzaubern. Stöbern Sie durch unsere Auswahl und lassen Sie sich inspirieren – wir sind sicher, dass Sie bei uns Ihr Lieblingsmöbel entdecken werden, um Ihre Gartenträume wahr werden zu lassen!
Lassen Sie uns gemeinsam die Gartensaison feiern und die ersten Sonnenstrahlen in vollen Zügen genießen! Wir freuen uns schon sehr auf Ihren Besuch und darauf, Ihnen bei der Auswahl Ihrer neuen Gartenmöbel mit Freude zur Seite zu stehen.
Herzliche und sonnige Grüße,
Georg Britsch
P.S. Vergessen Sie nicht, Ihre Gartenmöbel rechtzeitig aufzustellen, damit Sie die schönen Momente im Freien in vollen Zügen genießen können!
Ausziehtische, Tische, Etageren/Eckschränke, Gemälde, Kommoden, Kunsthandwerk, Lampen, Miniaturmöbel, Schränke, Schreibmöbel, Sitzmöbel, Skulpturen, Spiegel, Vitrinen
Kommoden, Tische, Buffets und Anrichten, Schränke, Schreibmöbel, Sitzmöbel, Truhen und Sondermöbel, antike Gartenmöbel
Holz ist eine der wichtigsten Ressourcen für die Möbelproduktion. Aber diese ist bekanntermaßen nicht unendlich verfügbar. Es gilt mit Holz hauszuhalten und Wälder zu schützen. Die positive Nachricht: Mit dem Kauf „guter" Hölzer, wie sie beispielsweise in Antikmöbeln verarbeitet sind, kann man dies unterstützen.
Das Wohnen mit antiken Möbeln ist durch und durch nachhaltig. Zum einen wurden zur Zeit ihrer Fertigung keine Wälder für die Massenproduktion abgeholzt. Ob Tisch, Schrank, Stuhl, Bett oder Kommode – jedes Antikmöbel ist ein Original. Und für jedes Möbelstück verwendeten die Meister ihrer Zeit einheimische Hölzer wie Eiche, Kirschbaum, Buche oder Fichte.
Außerdem sind antike Möbel aus Biedermeier, Jugendstil, Barock oder Art Dèco unverwüstlich. Und sollten sich im Laufe der Zeit Macken oder Schrammen zeigen, sind diese nach einer Profi‐Restaurierung schnell wieder verschwunden.
Auch bei der Restaurierung setzen wir auf nachhaltige Verfahren und Produkte. Gift oder Chemie sind bei uns tabu. Möbel mit Holzfressern beispielsweise wandern in unsere computergesteuerte Klimakammer. Im Anschluss kommen die entwurmten und abgelaugten Möbelstücke zum Neutralisieren, Schleifen sowie zur Nachbehandlung mit Öko‐Produkten wie etwa Schellack. So entsteht ein Schutzsiegel, das dauerhaft gegen äußere Einflüsse wirkt, den Antiquitäten einen schönen Glanz verleiht und obendrein absolut wohngesund ist.
Wir hatten Besuch von Regio TV, Magazin Bauen und Wohnen. Alles über die professionelle Restaurierung von Antikmöbeln erfahren Sie in diesem Filmbeitrag, der im Juni 2022 auf Regio TV ausgestrahlt wurde. Erklärt werden dabei die einzelnen Schritte vom Festigen der Einzelteile, bis zur Endmontage und Oberflächenbehandlung von Holz. Beim Klick auf den roten Pfeil geht’s los….
Frisch aus der Britsch-Restaurierungswerkstatt präsentieren wir Ihnen unsere antiken Newcomer. Diese sind garantiert giftfrei und wohngesund. Denn bei der Restaurierung der antiken Möbel legen wir nicht nur Wert auf traditionelle sowie originalgetreue Handwerksarbeit, sondern auch auf die Verwendung chemiefreier Materialien.
So kommen unsere Antiquitäten nur mit Naturölen, Naturwachsen und Schellack in Kontakt. Und sollten wir bei der Aufbereitung einen Holzwurm entdecken, dann muss dieser nicht den Gifttod sterben. Er wird in einer speziellen Klimakammer per thermischen Entwurmverfahren aus dem historischen Möbelstück entfernt.
Klassik meets Trend und erlaubt ist, was gefällt. Unsere klassischen Möbel überzeugen vor allem durch ihre klaren Linien, durch ihre Qualität und Funktionalität. Außerdem lassen sie sich mit praktisch allen modernen Einrichtungen kombinieren. Mischen possible lautet also die Devise. Ob edler Designerstuhl an barockem Tisch oder Biedermeier-Anrichte vor Sichtbeton-Innenwand: Mittlerweile ist so ziemlich alles erlaubt, was gefällt. Das bewusste Schaffen von Kontrasten erzeugt das besondere Wohnambiente. Antike Möbel finden sich daher längst nicht mehr nur in den Wohnungen passionierter Sammler und ausgewiesener Antiquitätenfans, sondern bei Menschen mit den unterschiedlichsten Geschmäckern - und bei allen, die Wert auf Qualität, Robustheit sowie Einzigartigkeit legen.
„Vintage" ist Trend. Nicht nur beim persönlichen Look und Styling. Auch beim Wohnen wird bewusst Neues und Modernes mit alten Stücken kombiniert sowie inszeniert.
Die gibt’s allerdings nur mit echten Antiquitäten. Unser Mobiliar aus den verschiedensten Epochen hat hundert Jahre und mehr auf dem Buckel, sieht in aller Regel schöner aus und punktet in jedem Fall durch Wertbeständigkeit.
Trotzdem sind echte antike Möbel nicht unbedingt teurer, als die auf alt gemachten Stücke. Doch Vorsicht bei den vermeintlichen Flohmarkt-Schnäppchen. Die halten oft nicht, was der erste Eindruck verspricht.
Käufer sollten daher auf Nummer sicher gehen und Antiquitäten bewerten lassen. Der erste Weg auf der Suche nach schönen antiken Einzelstücken führt viele „Neueinsteiger" zunächst auf große Flohmärkte oder zu Trödlern aller Art. Wer sich richtig gut auskennt, kann hier tatsächlich ab und zu einen echten und günstigen Treffer landen. Doch der Großteil des Angebots ist kritisch zu betrachten, um Enttäuschungen nach dem Kauf auszuschließen.
Garantiert antike Möbel mit Zertifikat gibt es bei ausgewiesenen Fachhändlern, wie zum Beispiel bei uns in Bad Schussenried. Hier können Interessenten nicht nur sicher sein, dass sie beim Möbelkauf nicht danebengreifen, sie können die Antiquitäten auch bewerten lassen.
Verlässliche Händler sind unter anderem daran zu erkennen, dass sie in den großen Kunsthandelsverbänden organisiert sind. Dazu zählen beispielsweise der KD Kunsthändlerverband Deutschland, der Bundesverband Deutscher Galerien und Kunsthändler oder international die Vereinigung Cinoa.
Mit unserem Fachwissen garantieren wir für das Alter und die Echtheit der Einrichtungsgegenstände. Beides ist für Laien nicht so einfach ersichtlich. So gelten Möbel etwa erst dann als antik, wenn sie mindestens 100 Jahre alt sind.
Außerdem spielt auch der Erhaltungszustand eine wichtige Rolle. Authentisch sind beispielsweise nur Stücke, die nicht aus mehreren alten Möbeln zusammengezimmert wurden, wie es häufig auf Flohmärkten der Fall ist.
Manchmal entstehen auch aus einem ganz großen Exponat mehrere kleinere, um sie besser verkaufen zu können. Diese bestehen dann zwar noch aus altem Holz und alten Dekoren – wertbeständige und vor allem echt antike Möbel sind es aber in Folge nicht mehr.
Denn echte Antiquitäten dürfen nicht wesentlich umgebaut werden. Sie wollen mehr dazu erfahren oder ein Antikmöbel bewerten lassen? Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.