- HOME
- BIEDERMEIERMÖBEL ...
- HISTORISMUS+LANDHAUS...
- BAROCKMÖBEL
- BODENSEESCHRÄNKE
- EXKLUSIV & SELTEN
- SUPERPREIS
- · · ·
- RESTAURIERUNG...
- BRITSCH-BLOG
- VERANSTALTUNGSÜBERSICHT
- KATALOGE & NEWSLETTER...
- SERVICE...
Miniaturmöbel mit unverwechselbarem Charme
Auf dieser Seite finden Sie antike Miniaturmöbel und Schatullen aus verschiedenen Epochen zwischen 1750 und 1920. Die größtenteils sehr hochwertig verarbeiteten Miniaturmöbel und Schatullen haben wir auf ihre Echtheit geprüft und bei Bedarf liebevoll und fachgerecht restauriert. Besonderes Augenmerk haben wir auf die auch Modellmöbel genannten Miniaturmöbel gelegt.
(Artikelnummer: 579)Palisander mit Messing Fadenintarsien
Spätbiedermeier/ Süddeutsch um 1850
Maße: B 25 cm, T 20 cm, H 6 cm(Artikelnummer: 548)Nussbaum furniert
Biedermeier/ Süddeutsch um 1840
Maße: B 25 cm, T 19 cm, H 12 cm(Artikelnummer: 508)Maserholz
Biedermeier/ Süddeutsch um 1840
Maße: B 25 cm, T 15 cm, H 8,5 cm(Artikelnummer: 433)Nussbaum mit Eschemaser
Biedermeier/ Schweiz
signiert Bern 1853
Maße: B 30 cm, T 20 cm, H 16 cm(Artikelnummer: 861)Nussbaum furniert
mit Perlmutteinlagen
deutsch um 1840
Maße: B 23,5 cm, T 16 cm, H 8,5 cm(Artikelnummer: 752)maseriert
um 1800
Maße: B 19 cm, T 13 cm, H 8 cm(Artikelnummer: 751)reich intarsiert
um 1860
Maße: B 15 cm, T 10 cm, H 9 cm(Artikelnummer: 487)in Boulle- Technik
Frankreich um 1860
Maße: B 23 cm, T 13 cm, H 13 cm(Artikelnummer: 884)Nussbaum furniert
süddeutsch um 1820
B 23 cm, T 16 cm, H 9 cm(Artikelnummer: 842)Palisander mit Ahorneinlagen
England um 1860
B 38 cm, T 23 cm, H 14,5 cm
Tiefe aufgeklappt: 46 cm(Artikelnummer: 713)Nussbaum massiv und furniert
süddeutsch um 1840
B 26 cm, T 16 cm, H 10 cm(Artikelnummer: 663)Nussbaum
Biedermeier/ süddeutsch um 1820
Maße auf Anfrage(Artikelnummer: 552)Nussbaum furniert
süddeutsch um 1810
B 32,5 cm, T 14 cm, H 23 cm(Artikelnummer: 549)Kirschbaum furniert
süddeutsch um 1820
B 32 cm, T 18 cm, H 26 cm(Artikelnummer: 535)München (Firma Mory) um 1900
nach Berliner Modell
Zinn(Artikelnummer: 534)Preußische Eisenkunstgießerei um 1860
Berliner Eisen(Artikelnummer: 492)süddeutsch um 1740
Holz, goldgefasst mit Spiegelauflagen(Artikelnummer: 489)(Im Bild rechts unten)
Nussbaum massiv
süddeutsch um 1800
B 29 cm, T 20 cm, H 16 cm(Artikelnummer: 456)Palisander furniert, mit Ahorneinlagen
Spätbiedermeier um 1860
B 20,5 cm, T 13 cm, H 9 cm(Artikelnummer: 419)Esche/ Rüster? furniert
süddeutsch um 1830
B 18,5 cm, T 12 cm, H 8 cm(Artikelnummer: 416)Nussbaumwurzel furniert
süddeutsch um 1880
Maße auf Anfrage(Artikelnummer: 233)Kirschbaum / Nussbaum furniert
mit floralen Einlagen
originales Schloss und Beschlagwerk
süddeutsch um 1780
B 29 cm, T 27 cm, H 15 cm(Artikelnummer: 190)Maserholz mit Metalleinlagen
Jugendstil um 1900
B 21 cm, T 21 cm, H 8 cm(Artikelnummer: 152)Nussbaum/ Maserholz furniert
süddeutsch um 1830
B 33 cm, T 21 cm, H 11,5 cm(Artikelnummer: 057)(Im Bild rechts oben)
süddeutsch um 1820
Nussmaser(Artikelnummer: 688)Mahagoni furniert
norddeutsch um 1820
Maße: B 28 cm, T 20 cm, H 10 cm(Artikelnummer: verkauft (686))mit verschiedenen Obsthölzern furniert
Historismus, süddeutsch um 1880
Maße: B 23 cm, T 15 cm, H 14 cm(Artikelnummer: verkauft (353))Birkemaser furniert
süddeutsch um 1820
Maße: B 28,5 cm, T 18,5 cm, H 8 cm(Artikelnummer: 292)Nussbaum furniert
mit Geheimfächern
süddeutsch um 1780
Maße: B 33 cm, T 28 cm, H 14 cm
JoomShopping Download & SupportMINIATURMÖBEL, BIEDERMEIER
sind in 2 Katagorien einzuteilen: Einerseits handelt es sich um antike Modell-Möbel, die von der Werkstatt vor der Fertigung des eigentlichen originalen Möbels angefertigt wurden. Diese antiken Modellmöbel dienten zu Verkaufszwecken. An Ihnen wurde dem Kunden das Stück gezeigt, so konnte er sich das spätere Möbel besser vorstellen und eventuelle Änderungen besprechen. Andererseits handelt es sich bei antiken Miniaturmöbeln auch um kleine Aufbewahrungsmöbel z.B. für Schmuck oder Uhren. Sie können wie kleine Kommoden oder Schränke aussehen oder als Schatullen gefertigt sein.
Wir bieten Ihnen in unserer Ausstellung eine umfangreiche Auswahl antiker Modellmöbel, Schatullen und Miniaturkommoden, original aus den Epochen der Renaissance, des Biedermeier, Empire, aus der Gründerzeit, dem Jugendstil. Antike Miniaturmöbel sind sehr begeehrte Sammlerstücke, werden aber auch gerne als Glanzpunkt der Raumdekoration auf Kommoden oder Tischen verwendet. Als elegante Kästchen zur Aufbewahrung von Schmuck o.ä. kleinen Gegenständen eigenen sich die antiken Miniaturmöbel natürlich auch heute noch!
Der direkte Weg zu Ihrem Wunschmöbel
BIEDERMEIERMÖBEL | HISTORISMUS/LANDHAUS | BODENSEESCHRÄNKE | BAROCKMÖBEL | MÖBEL IN RESTAURIERUNG | SUPERPREISKönnen wir Ihnen helfen?
- HISTORISMUS+LANDHAUS...