- HOME
- BIEDERMEIERMÖBEL ...
- HISTORISMUS+LANDHAUS...
- BAROCKMÖBEL
- BODENSEESCHRÄNKE
- EXKLUSIV & SELTEN
- SUPERPREIS
- · · ·
- RESTAURIERUNG...
- BRITSCH-BLOG
- VERANSTALTUNGSÜBERSICHT
- KATALOGE & NEWSLETTER...
- SERVICE...
Stilvoll sitzen auf Biedermeier Sofas und Stühlen
Fast alle antiken Sitzmöbel in dieser Kategorie sind geprüfte antike Möbel aus der Zeit des Biedermeier (hergestellt ca. 1815 bis 1840). Einige besondere Stücke, die nicht der Zeit des Biedermeier zuzuordnen sind haben wir aufgrund ihrer hohen Qualität dennoch in diese Rubrik mit augenommen. Es kann sich entweder um ältere Sitzmöbel handeln (hergestellt vo 1815), oder aber um Sitzmöbel aus Gründerzeit, Historismus, Jugendstil und Art déco. Einige wenige Stück sind auch aus dem nicht-deutschen Sprachraum, wie Frankreich, England usw. In jedem Fall handelt es sich aber um hochwertige antike Stühle, Sessel, Sofas, Bänke, Hocker, die mindestens 100 Jahre alt sind und deren Echtheit wir für Sie geprüft haben.BODENSEESCHRÄNKE
(Artikelnummer: verkauft (169))Kirschbaum massiv mit Obstholzeinlagen
datiert 1833
originales Schloss- und Beschlagwerk
Maße auf Anfrage(Artikelnummer: 194)Kirschbaum massiv
Füllungen Nussbaum furniert
Lindau um 1810
Maße: B 170 cm, T 58 cm, H 190 cm(Artikelnummer: 351)Nussbaum massiv
Oberschwaben/ Bodensee um 1820
Maße: B 180 cm, T 58cm, H 211 cm(Artikelnummer: 601)Kirschbaum massiv
mit zahlreichen Einlegearbeiten
süddeutsch um 1800
Maße: B 172 cm, T 55 cm, H 202 cm(Artikelnummer: 175)Nussbaum massiv
Ravensburg um 1810
Maße: B 202 cm, T 71 cm, H 220 cm, Korpusbreite 172 cm, Korpustiefe 60 cm(Artikelnummer: 217)Bodensee um 1800
Kirschbaum massiv
Maße: B 150 cm, T 54 cm, H 184 cm(Artikelnummer: 865)mit Geheimfächern
Fichte natur
Baden/Schwarzwald um 1810
B 172 cm, T 48 cm, H 219 cm(Artikelnummer: 720)Fichte natur
Oberschwaben/ Allgäu um 1800
B 163 cm, T 64 cm, H 184 cm(Artikelnummer: 583)Fichte massiv
Bodensee/Oberschwaben um1790
Maße: B 155 cm, T 55 cm, H 187 cm(Artikelnummer: 582)Kirschbaum massiv
geschweifter und gebauchter Korpus
mit klassizistischen Schnitzereien
originales Schloss- und Beschlagwerk
süddeutsch / Deggenhausertal um 1790
B 175 cm, T 67 cm, H 211 cm(Artikelnummer: 539)Fichte natur
Wangen/ Lindau um 1820
B 165 cm, T 47 cm, H 195 cm(Artikelnummer: 531)Tanne natur
gebaucht und geschweift
süddeutsch um 1820
Maße: B 150 cm, T 53 cm, H 191 cm(Artikelnummer: 443)Original bemalt
bez. „Cresentia Breierin auf“ „Auf der Grueb, Anno 1793“
B 160 cm, T 60 cm, H 189cm(Artikelnummer: 357)Nussbaum massiv
Monogrammiert, um 1800
B 177 cm, T 52 cm, H 203 cm(Artikelnummer: 254)Fichte natur
Isny um 1820
Maße: B 165 cm, T 48 cm , H 222 cm(Artikelnummer: 161)Eiche massiv
Oberschwaben um 1810
Maße: B 158 cm, T 56 cm, H 206 cm(Artikelnummer: 089)Kirschbaum massiv, mit Obst- und Wurzelholzeinlagen
Lindau um 1810
B 163 cm, T 50 cm, H 207cm(Artikelnummer: 059)Kirschbaum massiv
Deggenhausertal um 1800
B 170 cm, T 67 cm, H 193 cm
Preis auf Anfrage(Artikelnummer: 038)Nussbaum massiv
monogrammiert und datiert auf 1806
B 180 cm, T 56 cm, H 211 cm(Artikelnummer: 022)süddeutsch um 1820(Artikelnummer: 259)Kirschbaum massiv
Schnitzereien und Einlegarbeiten
Ravensburg/ Wangen um 1800
Maße: B 171, Korpusbreite 147 cm, T 49 cm, H 210cm
Preis auf Anfrage(Artikelnummer: 050)Nadelholz
original bemalt
Oberstdorf um 1790
B 190 cm, T 79 cm, H 220 cm
JoomShopping Download & SupportSITZMÖBEL, BIEDERMEIER
Die Sitzmöbel der Biedermeierzeit gelten in ihrer Formensprache gemeinhin als elgant und schlicht. Im Biedermeier wurde aber auch auf mehr Komfort und Funktionalität geachtet als noch im Barock. Die handwerklichen Ausführungen der Sofas, der Stühle und der Sessel des Biedermeier war meist sehr gekonnt und hochwertig. Die Polsterungen waren komfortabel. Verwendung fanden meist Edelhölzer wie Kirschbaum, Nussbaum und Buche. Bei Bauernbänken oder Sitzmöbeln im Landhausstil wurden auch Weichhölzer verwendet. Diese finden Sie unter unserer Rubrik "Historismus / Sitzmöbel".
Die bürgerlichen Biedermeier-Salons waren oft mit Garnituren von Sitzmöbeln ausgestattet, zu denen Stühle, Armlehnstühle oder Armlehnsessel und Sofas gehörten. Die Stühle, Sessel und Sofas wurden mitunter passend zu Salontischen oder zu großen Auszugstischen in den Biedermeier-Esszimmern gefertigtIn unserer Ausstellung und in unserem Katalog finden Sie sowohl Garnituren, Stuhlsätze als auch einzelne Stühle, Sessel und Sofas original aus der Zeit des Biedermeier. Vertreten sind aber auch besondere Sitzmöbel des Biedermeier wie Hocker, Schemel oder Klavier-Hocker. Alle Biedermeiermöbel sind vorsichtig restauriert um die schöne Patina zu erhalten. Allerdings sind häufig die Polsterungen und Stoffbezüge fachgerecht unter Verwendung alter, traditioneller Techniken erneuert worden, damit die Biedermeier-Polstermöbel auch weiterhin in einem einwandfreien Zustand sind. Denn diese Möbel sollen von Ihnen genutzt werden können!
Möchten auch Sie ein altes Biedermeier-Sofa, einen Biedermeierstuhl oder -sessel neu beziehen oder ganz restaurieren lassen, scheuen Sie sich nicht davor, uns zu kontaktieren. Wir beraten Sie gerne und führen die Arbeiten professionell, fachgerecht und zum Biedermeier-Sitzmöbel passend aus!Der direkte Weg zu Ihrem Wunschmöbel
BIEDERMEIERMÖBEL | HISTORISMUS/LANDHAUS | BODENSEESCHRÄNKE | BAROCKMÖBEL | MÖBEL IN RESTAURIERUNG | SUPERPREISKönnen wir Ihnen helfen?
- HISTORISMUS+LANDHAUS...