Logo neu fluid 5

Antike Biedermeier Tische: Edle Hölzer - hochwertig verarbeitet

biedermeier tisch


Auf dieser Seite finden Sie Tische, Konsolen, Arbeits- und Nähtische, Spieltische, Salontische und Beistelltischchen aus der Zeit des Biedermeier. Die antiken Tische wurden in der Zeit zwischen 1820 und 1840 gefertigt. Die größtenteils sehr hochwertig verarbeiteten Biedermeiertische sind oft in Nussbaum, Kirschbaum oder Mahagoni furniert. Unter anderem läßt sich an der Dicke des Furniers die Echtheit eines Biedermeier-Auszugtisches erkennen.


(Artikelnummer: 466)
Kirschbaum furniert
süddeutsch um 1820
Maße: B 123 cm, T 38 cm, H 191 cm
guter bewohnter Zustand
verfügbar
4.800,00 EUR
(Artikelnummer: 448)
Kirschbaum furniert
Biedermeier/ Süddeutsch um 1820
Maße: B 108 cm, T 46 cm, H 177 cm
verfügbar
5.800,00 EUR
(Artikelnummer: 222)
Nussbaum furniert
süddeutsch um 1820
Maße: B 107 cm, T 38 cm, H 173 cm
verfügbar
5.800,00 EUR
(Artikelnummer: 399)
Kirschbaum furniert
München/ Wohl Hofkistlerei Daniel
Maße: B 122 cm, T 38 cm, H 211 cm
verfügbar
8.500,00 EUR
(Artikelnummer: verkauft (433))
Mahagoni auf Eiche furniert
im Biedermeier- Stil
norddeutsch um 1900
Maße: B 187 cm, T 38 cm, H 205 cm
Nicht verfügbar
(Artikelnummer: 302)
Nussbaum massiv und furniert
Biedermeier, süddeutsch/ wohl Mainz um 1820
Maße: B 113 cm, T 46 cm, H 166 cm
verfügbar
4.800,00 EUR
(Artikelnummer: 558)
süddeutsch um 1830
original seitl. Verglast
originales Schloss- und Beschlagwerk
mit verspiegelter Rückwand
Nussbaum furniert
B 91 cm, T 45 cm, H 149 cm
verfügbar
5.800,00 EUR
(Artikelnummer: 303)
Nussbaum furniert
süddeutsch um 1820
Maße: B 80 cm, T 35 cm, H 146 cm
verfügbar
6.800,00 EUR
(Artikelnummer: 250)
Mahagoni furniert
süddeutsch / wohl Stuttgart um 1820
B 200 cm, T 47 cm, H 221
verfügbar
18.500,00 EUR
(Artikelnummer: 138)
Ahorn auf Eiche furniert
Wien um 1825
Maße: B 136 cm, T 34 cm H 198 cm
verfügbar
8.500,00 EUR
(Artikelnummer: 006)
Kirschbaum furniert
Süddeutsch um 1820
B 84 cm, T 39 cm, H 159 cm
verfügbar
28.000,00 EUR
(Artikelnummer: 368)
Kirschbaum massiv und furniert
Gründerzeit, Allgäu um 1880
Maße: B 101 cm, T 47 cm, H 187 cm
verfügbar
4.800,00 EUR
(Artikelnummer: 199)
Nussbaum furniert
süddeutsch/ wohl München um 1820
Maße: B 319 cm, T 44 cm, H 221 cm
verfügbar
12.500,00 EUR
(Artikelnummer: 262)
verfügbar
4.800,00 EUR
Copyright MAXXmarketing GmbH
JoomShopping Download & Support

TISCHE, BIEDERMEIER

Biedermeiertische sind ausgesprochen vielfältig in Form, Verarbeitung und Wahl des Holzes. "Den Biedermeiertisch" gibt es so nicht. Von ca. 1810 bis 1840 wurden gerade vom aufstrebenden Bürgertum praktische aber auch schöne Möbel geliebt. Für die Frauen des Haushaltes waren Arbeitstischchen und Nähtischchen beliebt. Eine Besonderheit stellten hier die "Lyra-Nähtischchen" dar. Die Form ihrers Fußes war an die Forme eines antiken Zupfinstruments angelehnt, also einer Lyra.

 

Neben den Arbeits- und Nähtischchen findet man häufig Salontische und Spieltische aus der Zeit des Biedermeier. Konsolen und Beistelltische waren ebenso weit verbreitet in den Wouhnungen und Häusern des Biedermeier.

Echte antike Biedermeiertische sind hauptsächlich an der Form der Tischbeine zu erkennen, an Beschlägen und Schlössern sowie an der Art der Verarbeitung. Das Furnier kann ebenfalls Auskunft über die Echtheit eines Biedermiertisches geben. Fragen Sie uns, wir können sichere Auskunft geben. Bei uns bekommen Sie ihren garantiert echten Biedermeiertisch!

Auf Wunsch erstellen wir auch für Ihr privates Möbel Expertise, Gutachten und  Zertifikate. 

Lyra-Arbeitstischchen, Biedermeierkleiner Beistelltisch, Biedermeierrunder Tisch, Biedermeier