bodenseeschrank


Alle hier angebotenen Bodenseeschränke sind antike und originale Möbel, teilweise aus alten Lindauer, Isnyer oder Salemer Werkstätten. Die antiken Bodenseeschränke aus den Zeiten von Barock bis Biedermeier sind vorsichtig restauriert oder im originalen Zustand.


BODENSEESCHRANK, KIRSCHBAUM (Artikelnummer: 194)
Kirschbaum massiv
Füllungen Nussbaum furniert
Lindau um 1810
Maße: B 170 cm, T 58 cm, H 190 cm
Holz: Kirschbaum
Preis: 7500 EUR
BODENSEESCHRANK, NUSSBAUM (Artikelnummer: 351)
Nussbaum massiv
Oberschwaben/ Bodensee um 1820
Maße: B 180 cm, T 58cm, H 211 cm
Holz: Nussbaum
Preis: 4800 EUR
BODENSEESCHRANK, KIRACHBAUM (Artikelnummer: 601)
Kirschbaum massiv
mit zahlreichen Einlegearbeiten
süddeutsch um 1800
Maße: B 172 cm, T 55 cm, H 202 cm
Holz: Kirschbaum
Preis: 12500 EUR
BODENSEESCHRANK, NUSSBAUM (Artikelnummer: 175)
Nussbaum massiv
Ravensburg um 1810
Maße: B 202 cm, T 71 cm, H 220 cm, Korpusbreite 172 cm, Korpustiefe 60 cm
Holz: Nussbaum
Preis: 9800 EUR
BODENSEESCHRANK, NUSSBAUM (Artikelnummer: 121)
Nussbaum massiv
Überlingen/ Meersburg um 1800
Maße: B 199 cm, T 66,5 cm, H 221 cm
Holz: Nussbaum
Preis: 28000 EUR
BODENSEESCHRANK, FICHTE (Artikelnummer: 583)
Fichte massiv
Bodensee/Oberschwaben um1790
Maße: B 155 cm, T 55 cm, H 187 cm
Holz: Fichte
Preis: 4800 EUR
BODENSEESCHRANK, EICHE (Artikelnummer: 161)
Eiche massiv
Oberschwaben um 1810
Maße: B 158 cm, T 56 cm, H 206 cm
Holz: Eiche
Preis: 5800 EUR
BODENSEECHRANK, TANNE (Artikelnummer: 531)
Tanne natur
gebaucht und geschweift
süddeutsch um 1820
Maße: B 150 cm, T 53 cm, H 191 cm
Holz: Tanne
Preis: 4800 EUR
IN RESTAURIERUNG: BODENSEESCHRANK (Artikelnummer: 259)
Kirschbaum massiv
Schnitzereien und Einlegarbeiten
Ravensburg/ Wangen um 1800
Maße: B 171, Korpusbreite 147 cm, T 49 cm, H 210cm
Preis auf Anfrage
Holz: Kirschbaum
SCHRANK, NADELHOLZ (Artikelnummer: 050)
Nadelholz
original bemalt
Oberstdorf um 1790
B 190 cm, T 79 cm, H 220 cm
Holz: Nadelholz
Preis: 14500 EUR
BODENSEESCHRANK, KIRSCHBAUM (Artikelnummer: 089)
Kirschbaum massiv, mit Obst- und Wurzelholzeinlagen
Lindau um 1810
B 163 cm, T 50 cm, H 207cm
Holz: Kirschbaum
Preis: 12500 EUR
BODENSEESCHRANK, FICHTE (Artikelnummer: 865)
mit Geheimfächern
Fichte natur
Baden/Schwarzwald um 1810
B 172 cm, T 48 cm, H 219 cm
Holz: Fichte
Preis: 4800 EUR
BODENSEESCHRANK, FICHTE (Artikelnummer: 720)
Fichte natur
Oberschwaben/ Allgäu um 1800
B 163 cm, T 64 cm, H 184 cm
Holz: Fichte
Preis: 3800 EUR
SALEMER BODENSEESCHRANK, NUSSBAUM (Artikelnummer: 038)
Nussbaum massiv
monogrammiert und datiert auf 1806
B 180 cm, T 56 cm, H 211 cm
Holz: Nussbaum
Preis: 24000 EUR
SALEMER BODENSEESCHRANK, NUSSBAUM (Artikelnummer: 357)
Nussbaum massiv
Monogrammiert, um 1800
B 177 cm, T 52 cm, H 203 cm
Holz: Nussbaum
Preis: 24000 EUR
BODENSEESCHRANK, FICHTE (Artikelnummer: 254)
Fichte natur
Isny um 1820
Maße: B 165 cm, T 48 cm , H 222 cm
Holz: Fichte
Preis: 5800 EUR
BODENSEESCHRANK, FICHTE (Artikelnummer: 539)
Fichte natur
Wangen/ Lindau um 1820
B 165 cm, T 47 cm, H 195 cm
Holz: Fichte
Preis: 4800 EUR
BODENSEESCHRANK, KIRSCHBAUM (Artikelnummer: 059)
Kirschbaum massiv
Deggenhausertal um 1800
B 170 cm, T 67 cm, H 193 cm

Preis auf Anfrage
Preis: 12000 EUR
BODENSEESCHRANK, BAROCK (Artikelnummer: 443)
Original bemalt
bez. „Cresentia Breierin auf“ „Auf der Grueb, Anno 1793“
B 160 cm, T 60 cm, H 189cm
Preis: 4800 EUR
BODENSEESCHRANK, KIRSCHBAUM (Artikelnummer: 582)
Kirschbaum massiv
geschweifter und gebauchter Korpus
mit klassizistischen Schnitzereien
originales Schloss- und Beschlagwerk
süddeutsch / Deggenhausertal um 1790
B 175 cm, T 67 cm, H 211 cm
Holz: Kirschbaum
Preis: 12500 EUR
BODENSEESCHRANK, KIRSCHBAUM (Artikelnummer: 022)
süddeutsch um 1820
Holz: Kirschbaum
Preis: 9500 EUR
Bodensee um 1800
Holz: Kirschbaum
Preis: 19800 EUR
Copyright MAXXmarketing Webdesigner GmbH

BODENSEESCHRÄNKE

 

Antike original gefertigte Bodenseeschränke aus Allgäu, Bodenseeraum, Salem und Oberschwaben. In der Region rund um den Bodensee wurden die schönsten und oppulentesten antiken Bodenseeschränke gefertigt. Ob aus der Hofschreinerei in Salem oder aus vielen nicht mehr bekannten Schreinereien in Dörfern und Städten, meist läßt sich die Herkunft des jeweiligen Schrankes nicht mehr genau nachvollziehen. So mancher antike Bodenseeschrank hat aber Stempel, Malereien und Schnitzereien, die Auskunft geben über den Auftraggeber oder sogar über die Werkstatt, die den Bodenseeschrank gefertigkt hat. So können wir noch einige mit einer Herkunftsgarantie versehene antike Bodenseeschränke anbieten.

Antike, originale Bodenseeschränke sind formal sehr unterschiedlich aber doch immer gleich. Der gewölbte Kranz, die gedrückten Kugelfüße und seine 2-türige Aufteilung mit den kassettierten Türen und dem Mittelbrett zwischen den Türen machen die Grundforma aus. Die Ausstattung ist dann jedoch sehr unterschiedlich: Sie reicht von üppig mit Schnitzereien und Einlegearbeiten verziert bis schlicht und funktional. Alte Bodenseeschränke sind sehr häufig aus massivem Kirschbaumholz gefertigt, aber auch Nussbaum, Obstbaum- oder Weichhölzer wurden verwendet. Fast alle originalen, antiken Bodenseeschränke waren eine auf Bestellung angefertigte Sonderanfertigung.

original bodenseeschrankBodenseeschrankbodenseeschraenke