Dieser antike Brotschrank stammt aus der Zeit des Biedermeier und wurde um das Jahr 1840 in Oberschwaben gefertigt. Hergestellt wurde er aus massivem Fichten und Tannenholz. Der Brotschrank ist in eine Reihe von 3 links untereinander angeordneten Schubladen und ein rechtes Schrankabteil unterteilt, wobei die Schubladen durch die Schranktür überlappt und so abgeschlossen werden können.
- Fichte / Tanne natur
- Biedermeier, Oberschwaben um 1840
- Maße: H 103 cm, B 107 cm, T 49 cm