Diese Vitrine wurde aus einem antiken Kleiderschrank hergestellt, der aus der deutschen Gründerzeit stammt und um das Jahr 1880 in Sachsen gefertigt wurde. Die Vitrine ist aus massivem Kiefernholz. Unterhalb der innenanschlagenden, verglasten Doppeltür ist eine durchgehende Schublade angeordnet. An den Seiten ist die Vitrine mit gedrechselten und gefrästen Vollsäulen ausgestattet, die je eine florale Schnitzerei und ein geschnitztes Kapitellen aufweisen.
- (ehemals Kleiderschrank)
- Kiefer
- Gründerzeit, Sachsen um 1880
- Maße: H 179 cm, B 109 cm, T 60 cm