AUS ALT WIRD WIE NEU

Aus alt wird wie neu
14.03.2022 | Britsch
In Zeiten von #stayhome haben wir nicht nur eine neue Wertschätzung für das eigene sichere Zuhause entdeckt. Wir haben auch eine neue Beziehung zu unseren Möbeln entwickelt. Mit und an ihnen wird mehr gewohnt, gelebt, gearbeitet, geschafft, gegessen und gewerkelt. Das hinterlässt Spuren.
Ohne Team kein Spirit
14.03.2022 | Britsch
Mit viel Hingabe und Kompetenz sind unsere Restaurierungs-Profis zum Teil schon seit über 20 Jahren im Britsch-Team dabei.
Willkommen in unserer Schreinerwerkstatt
14.03.2022 | Britsch
Für jedes Möbel beginnt hier der Restaurierungs-Prozess. Dabei soll immer so viel als möglich vom Originalzustand erhalten bleiben. Lose Teile werden vom Schreiner gefestigt, Fehlstellen ersetzt.
Schleifwerkstatt
14.03.2022 | Britsch
Nach dem Schreinern werden die Hölzer vorsichtig geschliffen. Mit verschieden rauhen Schleifpapieren werden die Oberflächen behandelt. So entstehen sehr glatte Oberflächen, perfekt vorbereitet für das kommende Ölen und Wachsen.
Oberflächen: Ölen, Wachsen, Schellackpolitur
14.03.2022 | Britsch
Welche Oberfläche passt zum Möbel? Das hängt ab von der Holzart und vom Stil des antiken Originals. Unsere BIO- Holzpflegeprodukte werden in Handarbeit Schicht für Schicht aufgetragen.
Endmontage
14.03.2022 | Britsch
Neben den professionellen Arbeiten an den Holzteilen legen wir auch ausgesprochenes Augenmerk auf die Originalität von Beschlägen und Schlössern. Diese werden vor dem Einsetzen von unserem Profis gereinigt und auf Funktion überprüft.
Klimakammer
14.03.2022 | Britsch
Bei Ihnen ist der Wurm drin - oder andere Holzfresser? Kein Problem. In unserer computergesteuerten Klimakammer werden die antiken Möbel thermisch und ohne Chemikalien von den Tieren samt ihrer Larven befreit.
Gut verpackt und geliefert
14.03.2022 | Britsch
Sie haben Ihren Traumtisch erstanden oder die Biedermeier-Sitzgruppe. Aber wie kommen die antiken Möbel jetzt unbeschadet zu Ihnen nach Hause?