
Antik ist auch draußen schick.
Antik goes Outdoor: Die neue Gemütlichkeit der Draußenzimmer
07.05.2020 | Britsch-Blogger
Der Frühling beschenkt uns von seiner schönsten Seite. Seit Wochen zumeist strahlende Sonne,Temperaturen um die 20 Grad, Schäfchenwolken auf blauem Himmel, ergrünende sowie erblühende Bäume und Wiesen. Die Outdoor‐Saison hat begonnen, die sich in diesem Frühjahr aufgrund von Corona und #stayhome anders darstellt, als gewohnt. Umso mehr ein Grund, es sich daheim maximal gemütlich zu machen und den Außenbereich zur Wohlfühloase zu gestalten.
„Dabei verschwimmen die Lebensbereiche immer mehr. So wie wir unseren Lebensraum drinnen gestalten, tun wir es inzwischen auch in unseren Gärten, auf unseren Balkonen und Terrassen“, weiß Einrichtungsspezialistin Uli Britsch. So entstehen mit Teppichen, Motiv‐Kissen, Körben großen Zimmerpflanzen, Keramik‐Töpfen sowie Ton‐Vasen, Bildern und Leuchtelementen richtig gemütliche Draußenzimmer. Uli Britsch: „Die Farbwelt spiegelt sich in diesem Jahr hauptsächlich in natürlichen Farben wie Blau, Grün und Braun wieder.“ Ob Bohemian‐Liftestyle, stylischer Midcentury‐Mix oder verspielte Romantik. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt und so finden sich inzwischen auch Sofas, kleine Kommoden oder Beistelltischchen im Outdoor‐Bereich wieder. Antik‐Spezialist Georg Britsch: „Unsere Antikmöbel sind wunderbar für das Wohnzimmer im Freien geeignet.“ In der Gartenmöbel‐Ausstellung am Firmenstandort in Bad Schussenried zeigen die Wohnexperten, wie sich der Draußentraum mit Möbeln aus Holz oder Eisen und entsprechenden Accessoires gestalten lässt.


Jungle‐Boogie: Die Outdoor‐Saison 2020 bietet viele Pflanzen. Als Prints auf Kissen & Co.
… und auch in Form von echten Pflanzen.
Das große Frühjahrs‐Shoppingevent „HEIMlich – Schönes für drinnen und draußen“ fällt wegen Corona leider aus. „Das bedauern wir natürlich. Doch dann wird einfach umso größer und schöner gefeiert, wenn’s wieder möglich ist“, sagt Uli Britsch. Wie wir sonst in unserem (Arbeits‐)Alltag mit der Krise umgehen, erfahren Sie hier:
So arbeiten wir gerade
Wir sind von der Corona‐Pandemie und den folgenden Maßnahmen ebenso wie die meisten Ladenbesitzer überrascht worden und mussten dann schnell reagieren. Glücklicherweise durften wir die Werkstatt offen halten und konnten Restaurierungsaufträge unserer Kunden ausführen. Die Ausstellung war über mehrere Wochen geschlossen. Jetzt haben wir wieder geöffnet und präsentieren die aktuellen Frühjahrs‐ und Sommertrends bei Deko und Outdoor‐Möblierung. Unsere antiken Klassiker präsentieren wir wie gewohnt als modernen Wohnmix.
So sind wir für unsere Kunden da
Per Email, Telefon und über unsere Webseite konnten und können wir unsere Kunden bei allen Einrichtungsfragen gut beraten. Selbstverständlich halten wir in Büro, Werkstatt und Ausstellung die aktuellen Hygienevorschriften ein und bieten auch unseren Besuchern Desinfektionsmittel und Gesichtsmasken zum Schutz an. Wir freuen uns über jeden Interessenten, der in unsere Ausstellung kommt, wir beraten wie gewohnt persönlich sowie ausführlich zu den jeweiligen Einrichtungsfragen und nehmen uns viel Zeit, um auf Kundenwünsche eingehen zu können.
So denken wir darüber
Neben den Sorgen um unsere Gesundheit und die unserer Lieben steht für uns im Mittelpunkt, wie es in diesem Jahr weitergehen wird. Ob unsere Veranstaltungen im Herbst‐ und Winter wie gewohnt stattfinden können, ist bisher noch ungewiss. Daher konzentrieren wir uns jeden Tag auf das, was wir beeinflussen können. Dazu zählt ein konstruktives/positives Mindset, kraftvoller Teamgeist sowie Kreativität für das, was wir am liebsten tun: einrichten, gestalten und unsere Kunden für ein Leben mit antiken Möbeln zu begeistern.
So leben wir momentan
Unsere Kinder haben Home‐Schooling und sind mit diesem neuen Alltag sehr beschäftigt. Family und Friends haben wir natürlich die ersten Wochen kaum bzw. gar nicht getroffen. Mit Skype und Videotelefonie konnten wir trotzdem Kontakt halten und uns mit unseren Lieben austauschen. Erste kleinere Treffen mit unseren Eltern und weiteren nahen Verwandten haben inzwischen stattgefunden. Natürlich fühlt es sich fremd an, die Engsten nicht in den Arm nehmen zu können, Begrüßung/Verabschiedung mit Distanz. Doch wir sind uns im Herzen nahe und freuen uns über diese ersten persönlichen Begegnungen.
Darauf freuen wir uns
Wir freuen uns auf die Normalität im Alltag für unsere Familien, Freunde, Kunden … Wir hoffen für uns alle, dass wir gesund und wirtschaftlich gut durch diese anspruchsvolle Zeit kommen. Wir freuen uns darauf, unsere Liebsten wieder umarmen und herzen zu können. Auf ein Glas Wein in einem Restaurant, Konzerte, Reisen. Und natürlich freuen wir uns darauf, wenn alle unsere Events wieder stattfinden und wir die Ausstellung ohne Einschränkungen öffnen können.


In der Britsch‐Ausstellung gibt es zahlreiche Möbel sowie Einrichtungs‐Ideen fürs perfekte Draußenzimmer.
Und natürlich finden sich bei den Antik‐Spezialisten in Bad Schussenried auch die neusten Deko‐ Trends.
Blogliste
- Winterliche Wohnträume: Natürlichkeit ist Trumpf
- Prima Klima: Gut belüftet durch die kalte Jahreszeit
- Antik goes Outdoor
- Restaurierung von antiken Möbeln
- Winterliche Wohnideen
- Nachhaltiger geht’s nicht
- Stilmix drinnen und draußen
- 30 Jahre Antikspezialist Britsch am Bahnhof
- Frisch wie der Frühling
- Wann ist Restaurierung sinnvoll?
- So wird man Antikespezialist
- Willkommen im „Wintercafé“
- Wir feiern die Feste wie sie fallen
- Herbst-Dekotrends 2018
- Antikmöbel bewerten lassen
- Gut gepflegt
- Der Mix machts
- Antik Gartenmöbel
- Aufmöbeln lohnt sich
- King im Kinderzimmer
- Mischen possible
- Los, lass uns kuscheln
- Filigran und festlich
- Echt oder nur alt? Beim Antikmöbel-Kauf auf Nummer sicher gehen
- Outdoor-Saison: Antik ist auch draußen schick
- Vorsicht bei Urlaubskäufen: echt antike Vintage-Möbel vs. künstlichem Shabby-Look